Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1b
25524 Itzehoe
Deutschland

Kontakt WebSite

Customcells gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen. An den Unternehmensstandorten in Itzehoe (Schleswig-Holstein – Deutschland) sowie in Tübingen (Baden-Württemberg - Deutschland) entwickelt und produziert Customcells – Made in Germany - anwendungsspezifische Batteriezellen von Prototypen bis hin zu Klein- und Mittelserien.

Auf der Basis flexibler Fertigungskonzepte und modernster Forschungs- und Produktionsanlagen garantiert Customcells Hightech-Lösungen für spezielle Anwendungen und eine maßgeschneiderte Entwicklung und Produktion von Elektroden, Elektrolyten, Batteriezellen und Batteriemodulen, je nach Anforderungsprofil des Kunden.

Beiträge

Group14 und CustomCells unterzeichnen Liefervertrag für Silizium-Batteriematerial
08.07.2024 • News

Group14 und CustomCells unterzeichnen Liefervertrag für Silizium-Batteriematerial

CustomCells und Group14 Technologies, Hersteller und Lieferant von Silizium-Batteriematerialien, haben eine mehrjährige Liefervereinbarung unterzeichnet. Sie sichert CustomCells den Bezug von SCC55, dem hochmodernen Silizium-Batteriematerial von Group14.

CustomCells eröffnet Standort in Detroit
13.03.2024 • News

CustomCells eröffnet Standort in Detroit

Nach der Eröffnung des neuen Firmenhauptsitzes in Itzehoe im Januar, setzt das Batterieunternehmen CustomCells seinen Expansionskurs auch außerhalb Deutschlands fort und eröffnet den ersten internationalen Standort: CustomCells hat eine US-amerikanische Tochtergesellschaft gegründet und ist ab jetzt mit einem eigenen Büro in der Innovationsmetropole Detroit im US-Bundesstaat Michigan vertreten.

Silizium als Material für eine neue Ära von Elektrofahrzeugen
15.06.2023 • News

Silizium als Material für eine neue Ära von Elektrofahrzeugen

OneD Battery Sciences und Customcells haben eine strategische, projektbezogene Partnerschaft geschlossen, um in einem ersten gemeinsamen Projekt, BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern.