5-HT Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen Chemistry-Health

Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt WebSite

Der 5-HT Digital Hub Chemistry & Health ist Teil der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiierten Digital Hub Initiative (de:hub) zur Förderung digitaler Innovation in Deutschland. Unser Ziel ist es ein internationales Ökosystem von Startups, Investoren und Unternehmen aufzubauen, um digitale Innovation in den Branchen Chemie und Gesundheit voranzutreiben. Als zentrale Plattform bieten wir den Akteuren die Möglichkeit zum Netzwerken, Kooperieren und Co-Entwickeln.

Beiträge

Online-Event des 5-HT Digital Hub bringt internationale Wasserstoff-Innovationen zusammen
14.06.2021 • News

Online-Event des 5-HT Digital Hub bringt internationale Wasserstoff-Innovationen zusammen

Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies - H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar vereinigte Branchenriesen und internationale Startups aus dem Zukunftsbereich Wasserstoff.

EIT Manufacturing Central ist neuer Kooperationspartner von 5-HT Digital Hub Chemistry & Health
08.04.2021 • News

EIT Manufacturing Central ist neuer Kooperationspartner von 5-HT Digital Hub Chemistry & Health

5-HT Digital Hub Chemistry & Health gewinnt mit der von der EU geförderten Innovationsgemeinschaft EIT Manufacturing einen gut vernetzten Kooperationspartner, um Startups, KMUs und Konzerne aus der Metropolregion Rhein-Neckar in europaweite Fördermaßnahmen einzubinden. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit der Produktions- und Fertigungsindustrie zu sichern.

5-HT X-Linker 2021: digitale Innovationen im Bereich der Chemie
17.03.2021 • Themen

5-HT X-Linker 2021: digitale Innovationen im Bereich der Chemie

Nach den beiden 5-HT X-Linker Bootcamps in den Jahren 2019 und 2020 wurde die Erfolgsgeschichte 2021 virtuell fortgesetzt.

Digitalisierung + Nachhaltigkeit = die Kombination für die Zukunft?
12.08.2020 • ThemenStrategie

Digitalisierung + Nachhaltigkeit = die Kombination für die Zukunft?

Für Unternehmen der chemischen Industrie können digitale Technologien ein wesentlicher Treiber sein, eine nachhaltige Zukunft aktiv zu gestalten.