Dossier: Personal

Personalwesen und HR-Trends (Image: © Studio Romantic)

Nachrichten

Neues aus dem VAA – schlechte Standortbedingungen gefährdern Chemie- und Pharmaarbeitsplätze
16.04.2025 • ThemenChemie

Neues aus dem VAA – schlechte Standortbedingungen gefährdern Chemie- und Pharmaarbeitsplätze

Umfrage von VAA und Dechema unter Fach- und Führungskräften in der Chemie- und Pharmabranche

Neues aus dem VAA – Vereinbarung zur digitalen Kommunikation bei Evonik
18.02.2025 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Vereinbarung zur digitalen Kommunikation bei Evonik

Bei Evonik kann der VAA künftig ausgewählte digitale Kanäle des Unternehmens nutzen, um mit Beschäftigten von Evonik zu kommunizieren.

Neues aus dem VAA – Mitgliederzuwachs im Jahr 2024
17.02.2025 • News

Neues aus dem VAA – Mitgliederzuwachs im Jahr 2024

VAA führt steigende Mitgliederzahlen auf die anhaltend unsichere konjunkturelle Lage zurück.

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2024
09.01.2025 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2024

Boehringer Ingelheim wurde zum vierten Mal mit dem Deutschen Chemie-Preis des VAA ausgezeichnet. Grundlage für die Entscheidung ist die jährliche VAA-Befindlichkeitsumfrage unter 10.000 Fach- und Führungskräften der Branche.

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2024
09.12.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2024

VAA-Stiftung zeichnet junge Wissenschaftler für hervorragende Forschungsarbeiten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Verfahrenstechnik aus.

Neues aus dem VAA – Mindestjahresbezüge für Akademiker steigen
11.11.2024 • News

Neues aus dem VAA – Mindestjahresbezüge für Akademiker steigen

BAVC und VAA beschließen Anstieg der Mindestjahresbezüge für Angestellte mit Master-, Diplom- oder Promotionsabschluss.

Neues aus dem VAA – Führungskräfte zeigen Haltung
03.10.2024 • News

Neues aus dem VAA – Führungskräfte zeigen Haltung

VAA artikuliert seine Haltung über seinen politischen Dachverband, den Deutschen Führungskräfteverband ULA.

Neues aus dem VAA – Rechtschutzfälle auf Rekordhoch
10.09.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Rechtschutzfälle auf Rekordhoch

Im Jahr 2023 zählte der VAA 5.100 Beratungskontakte zum Thema Rechtschutz. 2024 könnte die Zahl noch übertroffen werden.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2024
30.07.2024 • News

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2024

Führungskräfte kritisieren die Qualität Personalentwicklung, Karrierechancen und die Ehrlichkeit der Zielvereinbarungssysteme.

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2023
01.07.2024 • News

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2023

Die leitenden Angestellten in Chemie- und Pharmaindustrie verdienten 2023 0,9 % mehr als im Vorjahr.