Aktuelles

Photo
15.02.2023 • Webinar

Virtuelles Event: Digitalisierung in der Chemieindustrie

21. März 2023 | Stand und Entwicklung der Digitalisierung der chemischen Industrie • Existierende digitale Lösungen und Programme kennen und verstehen • Grad zur Automatisierung der chemischen Wertschöpfung bestimmen • Anforderungen an die Gestaltung der digitalen Transformation • Ausblick zu den Umsetzungsthemen bis 2025

Photo
25.01.2023 • ThemenPharma

Arzneimittelengpässe – der Preis entscheidet

Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen mit wichtigen Arzneimitteln. Meist sind Generika betroffen, deren Wirkstoffe vielfach aus Indien und China stammen. Doch eine Rückverlagerung der Produktion nach Europa ist schwierig und finanziell nicht lohnend.

Photo
25.01.2023 • ThemenStrategie

Trends in der Chemieindustrie im Jahr 2023

Die Probleme aus hohen Energiekosten und volatilen Verfügbarkeiten prägen auch dieses Jahr die chemische Industrie. Hinzu kommen die sich weiter verschärfenden „Dauerbrenner“ Fachkräftemangel, Bürokratie und regulatorische Eingriffe bzw. Vorgaben.

Photo
25.01.2023 • ThemenStrategie

Chemieindustrie in der Existenzkrise

Branchenexperte Martin Bastian analysiert die Situation in der Chemieindustrie vor dem Hintergrund der bereits existierenden längerfristigen Branchentrends und der aktuellen Herausforderungen.

Photo
25.01.2023 • ThemenChemie

Vitamine neu gedacht

Es gibt verschiedene innovative Forschungsansätze, um die Herstellung von Vitaminen, die seit über 70 Jahren praktiziert wird, zeitgemäß zu verändern.

Photo
25.01.2023 • ThemenInnovation

Mikroverkapselung mit Schweizer Präzision

Microcaps ist ein Schweizer Start-up-Unternehmen, das eine neuartige, hochpräzise Mikroverkapselungstechnologie mit skalierbarer Produktionskapazität entwickelt hat. Anwendung findet die Technologie bei Wirk- und Inhaltsstoffen für Pharmazeutika, Kosmetika und Nahrungsmittel.

Photo
08.12.2022 • Produkte

Evonik: Kieselsäure jetzt auch für tiefmatte Holzbeschichtungen

Evonik bringt ein neues Produkt mit der bewährten Spherilex-Technologie auf den Markt. Die spherische Kieselsäure EXP 0002-1 zeichnet sich durch eine besonders kleine Partikelgröße aus und eignet sich nicht nur für Architekturfarben, sondern auch für wasserbasierte, tiefmatte und seidenglänzende Holzbeschichtungen.

Photo
08.12.2022 • Produkte

Pflanzliche Proteine

Brenntag hat eine Liefervereinbarung mit dem US-amerikanischen Unternehmen MycoTechnology bekannt gegeben. Das Unternehmen stellt Produkte aus Pilzmyzelen für eine breite Palette von Lebensmittelanwendungen her, darunter ein innovatives pflanzliches Protein namens FermentIQ, eine Mischung aus Erbsen- und Reisprotein, das durch Fermentation gewonnen wird und außergewöhnliche Funktionalität und Nährwert bietet.

Photo
07.12.2022 • ThemenTechnologie

Evonik stellt sich dem Fachkräftemangel

Unbesetzte Ausbildungsplätze, zu wenige Bewerber: Der Fachkräftemangel ist für Deutschland eine reale Herausforderung. Für Chemieunternehmen stellt sich die Frage, was zu tun ist, um dem Problem-Dreiklang aus demografischer Entwicklung, fortschreitender Akademisierung und fehlendem Interesse an MINT-Berufen erfolgreich entgegenzuwirken.

Photo
07.12.2022 • ThemenTechnologie

Attraktivität der Branche verdeutlichen

Die Attraktivität der Branche müsse immer wieder kommuniziert werden. Leider werde diese oftmals nicht genügend wahrgenommen oder zu sehr mit einer old economy assoziiert, beklagt der stellvertretende Vorsitzende des Fachbereichs Digitalisierung & Künstliche Intelligenz beim VAIS, Lennart Brumby, in seiner Kolumne

Photo
06.12.2022 • ThemenTechnologie

Der molekulare Fingerabdruck

Endress+Hauser hat seine Kompetenzen auf dem Gebiet der laserbasierten Messtechnik neu formiert und stärkt damit seinen strategischen Fokus auf Labor- und Prozessanalytik

Photo
21.11.2022 • ThemenStrategie

Statement: Stephan Schnabel, Helm

CHEManager hat Statements von Familienunternehmerinnen und -unternehmern gesammelt, die einige Fragen zu den Besonderheiten und den Herausforderungen von Familienunternehmen beantworten.

Photo
18.11.2022 • Whitepaper

White Paper: Sicherheit im Labor

Wer in einem Labor arbeitet, muss sich mit den Regeln und Vorkehrungen für sicheres Arbeiten vertraut machen. Im Laboralltag ist es oft nicht einfach, den Überblick über alle Richtlinien und die vielen Aspekte, die für sicheres Arbeiten wichtig sind, zu behalten.

10421 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.