

Die Corona-Krise hat die prozessorientierte Industrie fest im Griff. Die weitreichenden Folgen fordern von Unternehmen schnelles Handeln bei maximaler Unsicherheit – denn die Auswirkungen sind aktuell weder in ihrer Schwere noch ihrer Dauer absehbar.
Innerhalb von zwei Monaten hat der Multitechnologiekonzern 3M seine globale Produktion von Atemschutzmasken zum Schutz vor COVID-19 auf 100 Mio.
Mit den fest installierten Flir A400/A700 Wärmebildkameras, die als Smart-Sensor- und Image-Streaming-Lösung erhältlich sind, lassen sich Anlagen, Fertigungsstraßen und kritische Infrastrukturen überwachen und Personen auf eine erhöhte Körpertemperatur überprüfen.
Die neuen Platin-Chip-Temperatursensoren können dank der vergoldeten Nickelschicht auf der Rückseite des Sensors auf einen anderen Körper aufgelötet werden.
Durch die abgesetzte Netzwerkschnittstelle mit M12-Anschlusstechnik AIFX-RE\M12 ermöglicht Hilscher seinen Kunden ihre Lösungen in rauen Umgebungen und anspruchsvollen Produktionsbedingungen bis zu IP67-Anforderungen einzusetzen.
Anwendern, die sich mit allen Vorzügen des digitalen Kommunikationsprotokolls IO-Link vertraut machen wollen, bietet Turck jetzt ein kompaktes Starter-Kit.
Das neue Vakuum-Messgerät für den Vakuumbereich bis 1 mbar DVR 3pro bietet in explosionsgefährdeten Bereichen der Atex-Kategorie 2 den netzunabhängigen Betrieb mit einer im Handel frei verfügbaren 9 V Batterie.
EGE führt mit der MFN-Serie eine neue Generation von Füllstandsensoren mit geführter Mikrowelle ein, die durch ihre IO-Link-Schnittstelle den kontinuierlichen Zugriff von SPSen auf Prozess- und Parametrierungsdaten ermöglichen.
Mit den neuen Handmessgeräten 913 pH/DO Meter und 914 pH/DO/Konduktometer kann die O2-Lumitrode, ein optischer Sensor zur Messung der Konzentration von gelöstem Sauerstoff in Wasser oder anderen Flüssigkeiten, eingesetzt werden.
Sechs smarte Sonden für anspruchsvolle industrielle Anwendungen ergänzen die bestehende Indigo Produktfamilie von Vaisala.
Mit Schwimmern bereits ab 18 mm Durchmesser fügen sich die neuen Füllstandstransmitter von Wika auch in bauraumkritische Umgebungen ein.
Pepperl+Fuchs präsentiert einen IoT-Sensor mit integrierter Ultraschallmessung zur Bestimmung von Füllhöhen, Füll- und Pegelständen.
Mit dem Optibar PM 3050 führt Krohne einen neuen kompakten Drucktransmitter für Druck- und Füllstandanwendungen mit 2-Leiter 4…20 mA Hart-Kommunikation ein.
Bürkert hat passend zu seinen Mikroventilen den Druckregler Typ 8763 für Gase entwickelt.
Die neuen Temperaturüberwachungsrelais der Reihe Sirius 3RS2 sind in analoger und digitaler Ausführung erhältlich.
Der neue Multifunktions-Vierdraht-Messumformer Jumo dTRANS T06 Ex im Tragschienengehäuse ist für anspruchsvolle SIL und Ex- Anwendungen geeignet.
Der LogTag Datenlogger HASO-8 ist geeignet für alle Anwendungen, bei denen neben der Temperatur auch die relative Luftfeuchte erfasst werden muss.
Der dynamische Strömungswächter SDN 501/1 GSP-DYN ist zur Erfassung kleinster, pulsierender Durchflussmengen ab 0,02 ml konzipiert und eignet sich zur Überwachung von Minimalschmierungen oder zur Dosierungsüberwachung von Chemikalien und Zusatzstoffen.
Das nur 345 g schwere deltawaveC-WD misst Rohrwanddicken zerstörungsfrei und kontaminationsfrei, ohne dass das Rohr beschädigt oder der Prozess unterbrochen werden muss.
Die LEVELview-Familie ist ein modulares Baukastensystem zum schnellen Aufbau und sicheren Betrieb von Fernüberwachungslösungen für Tanks.
Sich mit Statistik zu befassen, gilt vielen Menschen als mühsam. Dabei ist Statistik als die Wissenschaft der Unsicherheit das einzige Werkzeug, das überbordender Datenflut Orientierung bietet. Von der informativen Grafik bis zur ausgefeilten Prognose und Simulation stehen viele effiziente Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung zur Verfügung.
Eine neue Kompaktserie an Drucksensoren und Grenzschaltern von Vega erfüllt gestiegene Qualitäts- und Hygieneansprüche bei gleichzeitig schnelleren Chargenwechseln.