Aktuelles

Photo
16.06.2020 • ThemenStrategie

Digitalisierung, Kommunikation und Kollaboration

Die durchgängige Digitalisierung bedeutet für viele Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche eine tiefgreifende Zäsur. Worauf sollte man achten, um alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette davon profitieren zu lassen? CHEManager-Redakteur Volker Oestreich befragte hierzu Oliver Benecke, Leiter des Life Sciences Bereichs bei Cosmo Consult in Berlin.

Photo
15.06.2020 • ThemenTechnologie

InfraServ Wiesbaden baut trotz Corona-Pandemie

Im von InfraServ Wiesbaden (ISW) betriebenen, knapp 100 ha großen Industriepark mit rund 70 Standortfirmen am Rheinufer der hessischen Landeshauptstadt wurde im Februar unter Cornelia Lentge, ISW-Leiterin Umweltschutz und Nachhaltigkeit (ESHA), ein Lenkungsstab einberufen, in dem alle großen produzierenden Standortunternehmen vertreten sind.

Photo
10.06.2020 • Produkte

Flir: Smart-Sensor-Wärmebildlösung

Mit den fest installierten Flir A400/A700 Wärmebildkameras, die als Smart-Sensor- und Image-Streaming-Lösung erhältlich sind, lassen sich Anlagen, Fertigungsstraßen und kritische Infrastrukturen überwachen und Personen auf eine erhöhte Körpertemperatur überprüfen.

Photo
10.06.2020 • Produkte

IO-Link-Systembox aus I/O-Modul

Anwendern, die sich mit allen Vorzügen des digitalen Kommunikationsprotokolls IO-Link vertraut machen wollen, bietet Turck jetzt ein kompaktes Starter-Kit.

Photo
10.06.2020 • Produkte

Füllstandsensoren mit IO-Link von EGE

EGE führt mit der MFN-Serie eine neue Generation von Füllstandsensoren mit geführter Mikrowelle ein, die durch ihre IO-Link-Schnittstelle den kontinuierlichen Zugriff von SPSen auf Prozess- und Parametrierungsdaten ermöglichen.

9760 weitere Artikel

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.