
Modellierung der Strömung in porösen Medien mit Multiphysik-Simulation
Zahlreiche Prozesse und Geräte in der Pharma-, Biomedizin-, Lebensmittel- und angelehnten Industrien basieren auf Strömungen in porösen Medien.
Zahlreiche Prozesse und Geräte in der Pharma-, Biomedizin-, Lebensmittel- und angelehnten Industrien basieren auf Strömungen in porösen Medien.
Die cloudbasierte Plattform BCAP (Bilfinger Connected Asset Performance) wurde überarbeitet, um die allgemeine Arbeitsweise und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Nach der Lösung FLUX Remote für die virtuelle Fernwartung hat das Start-up Raumtänzer jetzt mit FLUX 360° eine Plattform entwickelt, die virtuelle Showrooms mit Videokonferenzen und freien Rundgängen verknüpft.
Künftig können BASF-Kunden aus der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie sowie vielen weiteren technischen Anwendungen ihre Produkte noch nachhaltiger formulieren.
Brenntag ist einer der wichtigsten Partner für den Kauf, die Lizenzproduktion und den Vertrieb der SoftAcid-Technologie von Borregaard. Brenntag vertreibt die Neubacid Soft-Produkte an die europäische Tierfutterindustrie. Das angepasste Abkommen gilt jetzt auch für die Länder des Nahen Ostens.
Die Chemie- und Baubranche haben mit je 3 % den niedrigsten Umsatzanteil bei Services, erwarten jedoch eine Verdreifachung innerhalb der nächsten drei Jahre.
Mit der Modularisierung von prozesstechnischen Anlagen konnte bereits gezeigt werden, dass diese zu einer Effizienzsteigerung und Prozessbeschleunigung beitragen kann.
Resilienz ist der neue Erfolgsfaktor für das Supply Chain Management. Digitale Zwillinge und Prescriptive Analytics können helfen, versteckte Risiken zu identifizieren und die Belastbarkeit von Lieferketten durch Stresstests schnell zu ermitteln.
Die Zeiten, als alle Lkw mit Diesel unterwegs waren, sind vorbei. Während Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeuge im leichten Kurzstreckenverkehr bereits Einzug halten, sind für den schweren Langstreckenverkehr LNG-Lkw einstweilen die einzige, technisch ausgereifte und wirtschaftliche Alternative, um CO₂-Emissionen zu sparen.
Auf dem deutschen Kosmetikmarkt ist Naturkosmetik das größte Wachstumssegment.
Siemens präsentiert auf der Hannover Messe 2021 mit Sitrans SCM IQ eine neue Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung für Smart Condition Monitoring.
Das Geschäft in der Chemie- und Pharmabranche war zuletzt von Unsicherheiten geprägt.
Unterbrochene Lieferketten durch Grenzkontrollen, Ausfall von Lieferwegen durch Niedrigwasser in Rhein und Main, Quarantäne-Bestimmungen aufgrund von Coronafällen im Lager – kaum ein Unternehmen der chemischen Industrie, das nicht in letzter Zeit durch unvorhergesehene Ereignisse in seiner Supply Chain beeinflusst wurde.
Die vergangenen Jahre waren von einer zunehmenden Verknappung der Transportkapazitäten im Straßenverkehr und bei anderen Transportmodi geprägt. 2018 und 2019 führten hitzebedingte Niedrigwasserstände zu einer Verlagerung vom Binnenschiff (Massengüter) auf die Straße bzw. Schiene.
Können Techniker und Ingenieure dank 5G-Technologie wirklich im Homeoffice arbeiten? Das ist eine der Fragen, die Kuraray bei einem Pilotprojekt in seiner PVB-Folienproduktion in Troisdorf ausloten will.
Das Hamburger Start-up Data Lighthouse agiert als Spezialberatung und Softwarehersteller für digitale Shopfloors in der Prozessindustrie.
Interview mit Guido Seidel, Geschäftsführer von Wacker Biotech und Vizepräsident Biopharma, zum aktuellen Marktumfeld und der Strategie, das Biopharma-Geschäft auszubauen.
Die OpreX Batch Solution beseitigt Überschneidungen zwischen PLS und MES und erhöht die Effizienz in allen Phasen des Anlagenlebenszyklus.
Mit der wachsenden Globalisierung, komplexer werdenden Lieferketten und den zunehmenden rechtlichen sowie regulatorischen Anforderungen, steigen auch die Herausforderungen an Unternehmen, auf allen Ebenen der Logistik Regelkonformität zu gewährleisten.
Im Warenverkehr zwischen Europa und dem Vereinigten Königreich gelten nach dem Brexit die neuen Regelungen nun seit Beginn des Jahres 2021.
Das Net-Zero-Ziel ist in der organischen Chemie, in der Kohlenstoff als Rohstoff eingesetzt wird, besonders schwierig zu erreichen.
Veränderungsprozesse sollten nach gründlicher Planung zügig durchfahren werden, um möglichst schnell eine positive Dynamik zu erzielen und keinen Raum für negatives Reflektieren und Rückwärtsbewegungen zu bieten.
On-Demand (auf Abruf) verfügbar | Wenn Daten aus unterschiedlichen Quellen analysiert werden müssen, kann das eine sehr zeit- und nervenaufreibende Aufgabe sein. Muss es aber nicht: Mit den richtigen Werkzeugen kann dieser Prozess vereinfacht werden.
Brenntag Food & Nutrition hat mit Marigot eine neue Vertriebsvereinbarung über den exklusiven Vertrieb von Marigots Sortiment an pflanzlichen und marinen Mineralien in Dänemark seit Februar 2021 unterzeichnet.
Die Exolon Group vollzieht den bis dato größten Schritt in ihrer noch jungen Firmenhistorie und verabschiedet sich vom Namen ihres Kernproduktes Makrolon.
Endress+Hauser schlägt mit dem FieldPort SWA50, einem Kommunikationsmodul für HART-fähige Messgeräte, die Brücke zur digitalen Signalübertragung.
On-Demand (auf Abruf) verfügbar | Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden. Wasserstoff - nicht grau, sondern grün - soll's richten. Aber wie?
Die Bodo Möller Chemie Gruppe baut ihre Vertriebskooperation mit Henkel weiter aus und vertreibt nun auch das Portfolio der Marke Bergquist von Henkel in Deutschland.
Laktose wird seit Jahrzehnten in der pharmazeutischen Industrie als Füllstoff für feste orale Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Sachets oder als Trägermittel für Trockenpulver-Inhalatoren (DPI) verwendet.
Bodo Möller Chemie ist eine exklusive Distributionsvereinbarung mit der BASF für Harze und Additive für die Lack- und Farbenindustrie in Ägypten eingegangen.
Die Geschäftseinheit Brenntag Food & Nutrition in Nordamerika, Teil des Brenntag-Konzerns, vertreibt exklusiv Produkte der Monaghan Group in den USA und Kanada.
Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert das Angebot im Coatings- und Druckfarbenbereich und geht damit einen weiteren Schritt zum vollumfassenden One-Stop-Shop für kundenspezfisch formulierte Lösungen sowie umfassenden Service zu deren Anwendung.
Azelis hat eine neue Vereinbarung mit Synthomer für den Vertrieb von leistungssteigernden Polymeren und Additiven für Farben, Grundierungen, Beschichtungen, Versiegelungen und Druckfarben für die Länder Polen, Russland und Ukraine geschlossen.
Brenntag Food & Nutrition hat eine seit dem 1. März geltende neue Vertriebsvereinbarung mit Axiom Foods für dessen Sortiment an pflanzlichen Proteinen in Argentinien, Bolivien, Chile und Peru geschlossen.