Aktuelles

Photo
15.04.2021 • Produkte

Brenntag vertreibt SoftAcid-Technologie von Borregaard im Nahen Osten

Brenntag ist einer der wichtigsten Partner für den Kauf, die Lizenzproduktion und den Vertrieb der SoftAcid-Technologie von Borregaard. Brenntag vertreibt die Neubacid Soft-Produkte an die europäische Tierfutterindustrie. Das angepasste Abkommen gilt jetzt auch für die Länder des Nahen Ostens.

Photo
14.04.2021 • ThemenStrategie

Services als Wachstumstreiber

Die Chemie- und Baubranche haben mit je 3 % den niedrigsten Umsatzanteil bei Services, erwarten jedoch eine Verdreifachung innerhalb der nächsten drei Jahre.

Photo
14.04.2021 • ThemenLogistik

Mit digitalen Zwillingen zu Supply Chain Resilienz

Resilienz ist der neue Erfolgsfaktor für das Supply Chain Management. Digitale Zwillinge und Prescriptive Analytics können helfen, versteckte Risiken zu identifizieren und die Belastbarkeit von Lieferketten durch Stresstests schnell zu ermitteln.

Photo
14.04.2021 • ThemenLogistik

Bio-LNG beschleunigt Dekarbonisierung im Straßengüterverkehr

Die Zeiten, als alle Lkw mit Diesel unterwegs waren, sind vorbei. Während Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeuge im leichten Kurzstreckenverkehr bereits Einzug halten, sind für den schweren Langstreckenverkehr LNG-Lkw einstweilen die einzige, technisch ausgereifte und wirtschaftliche Alternative, um CO₂-Emissionen zu sparen.

Photo
14.04.2021 • ThemenLogistik

Digitaler Zwilling in der Chemie Supply Chain

Unterbrochene Lieferketten durch Grenzkontrollen, Ausfall von Lieferwegen durch Niedrigwasser in Rhein und Main, Quarantäne-Bestimmungen aufgrund von Coronafällen im Lager – kaum ein Unternehmen der chemischen Industrie, das nicht in letzter Zeit durch unvorhergesehene Ereignisse in seiner Supply Chain beeinflusst wurde.

Photo
14.04.2021 • ThemenLogistik

Kapazitätsengpässe in der Chemielogistik

Die vergangenen Jahre waren von einer zunehmenden Verknappung der Transportkapazitäten im Straßenverkehr und bei anderen Transportmodi geprägt. 2018 und 2019 führten hitzebedingte Niedrigwasserstände zu einer Verlagerung vom Binnenschiff (Massengüter) auf die Straße bzw. Schiene.

Photo
14.04.2021 • ThemenTechnologie

Mit 5G zur Produktion der Zukunft

Können Techniker und Ingenieure dank 5G-Technologie wirklich im Homeoffice arbeiten? Das ist eine der Fragen, die Kuraray bei einem Pilotprojekt in seiner PVB-Folienproduktion in Troisdorf ausloten will.

Photo
13.04.2021 • Produkte

Die lernende Produktion

Das Hamburger Start-up Data Lighthouse agiert als Spezialberatung und Softwarehersteller für digitale Shopfloors in der Prozessindustrie.

Photo
13.04.2021 • ThemenLogistik

Blockchain meets Gefahrgut

Mit der wachsenden Globalisierung, komplexer werdenden Lieferketten und den zunehmenden rechtlichen sowie regulatorischen Anforderungen, steigen auch die Herausforderungen an Unternehmen, auf allen Ebenen der Logistik Regelkonformität zu gewährleisten.

Photo
09.04.2021 • Webinar

Optimale Prozessentwicklung mit statistischer Datenanalyse

On-Demand (auf Abruf) verfügbar | Wenn Daten aus unterschiedlichen Quellen analysiert werden müssen, kann das eine sehr zeit- und nervenaufreibende Aufgabe sein. Muss es aber nicht: Mit den richtigen Werkzeugen kann dieser Prozess vereinfacht werden.

Photo
06.04.2021 • Produkte

Potenzial der Altanlagen nutzen

Endress+Hauser schlägt mit dem FieldPort SWA50, einem Kommunikationsmodul für HART-fähige Messgeräte, die Brücke zur digitalen Signalübertragung.

10041 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.