Aktuelles

Photo
08.06.2021 • ThemenTechnologie

Bioökonomie statt Kohle und Erdöl

Im mitteldeutschen Chemiedreieck werden derzeit hunderte Millionen Euro in die Bereiche Batterietechnik, Wasserstoff und Bioraffinerien investiert. Das Land Sachsen-Anhalt fördert gezielt neue Firmenansiedlungen.

Photo
21.05.2021 • ThemenTechnologie

Hafen Antwerpen als Vorreiter bei der Energiewende

Der europäische Green Deal zielt darauf ab, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 % zu reduzieren. Danach wird der nächste Schritt die vollständige Klimaneutralität bis 2050 sein. Der Hafen Antwerpen übernimmt die Führung beim Übergang zu einem klimaneutralen Hafen, der auf der Basis von erneuerbaren Energien und der Kreislaufwirtschaft arbeitet. In Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern entwickelt sich der Hafen von Antwerpen zum führenden Energiezentrum für eine nachhaltige Zukunft.

Photo
20.05.2021 • Produkte

Drucktransmitter für Industrie 4.0

Endress+Hauser legt die Druckmessgeräte Cerabar und Deltabar neu auf. Sie sind durch die hinzugefügte Bluetooth-Schnittstelle leichter zu bedienen und effizienter in Schutzeinrichtungen zu warten.

Photo
06.05.2021 • Produkte

TÜV Süd: Die Registrierung beginnt von vorn

Seit dem Brexit gibt es in Großbritannien ein eigenes Chemikalienrecht. Damit sind Notifizierungen und Zulassungen von chemischen Stoffen unter EU REACh in Großbritannien nicht mehr gültig. TÜV Süd unterstützt bei der Neuregistrierung.

Photo
29.04.2021 • Produkte

Robustes K120-Tablet von Getac

Getac lanciert die neue Generation seines vollrobusten K120 Tablets. Es eignet sich u.a. speziell für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen sowie in Logistik, Transport und Außendienst. Es ist ab Juli 2021 erhältlich.

10077 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.