21.06.2012 • Produkte

Feuchte-Analysator

Photo

Thermal-Solar-Kraftwerke bestehen aus kilometerlangen Parabolrinnenspiegeln, in deren Brennlinie die Sonnenstrahlung das in Rohrleitungen fließende Öl auf mehrere 100 °C erhitzt, mit dem dann im Kraftwerk heißer Dampf für die Turbinen erzeugt wird. Im Öl enthaltener Wasserdampf kann nachts zu Wasser kondensieren und bei der Wiedererwärmung am nächsten Tag verdunsten.

Die sich im Öl bildenden Dampfblasen stehen unter hohem Druck und können Anlagenteile beschädigen. Dieser Gefahr kann nur durch ständige Überwachung der Feuchte im Öl begegnet werden. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und des sehr großen Messbereichs eignet sich für diese Aufgabe der Feuchte-Analysator Liquidew von Michell Instruments. Er arbeitet mit einem sehr robusten Keramik-Feuchtesensor, der widerstandsfähig gegenüber chemisch aggressiven Medien ist und zuverlässige Messungen im langfristigen Dauerbetrieb gewährleistet.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.