05.03.2012 • NewsSGL CarbonCarbon CompanyGerd Wingefeld

SGL Group expandiert in Indien: Eröffnung neuer Produktionsstätte in Pune

Die SGL Group - The Carbon Company hat ihre Produktion in Pune im Wachstumsmarkt Indien weiter ausgebaut. Auf dem neuen Produktionsgelände wird die bisherige Fertigung von graphitbasierten Anlagenkomponenten für die chemische Industrie (Wärmetauscher und Kolonnen) erweitert. Die Produkte aus Spezialgraphit aus dem Geschäftsfeld „Graphite Materials & Systems" werden hauptsächlich in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch zunehmend in der Glas-, Pumpen- sowie der Solarindustrie eingesetzt.  Gerd Wingefeld, Mitglied des Vorstands der SGL Group: „Die Investition stärkt unsere Produktionsbasis im Graphitspezialitäten-Geschäft in Indien. Es ist ein wichtiger Schritt, um den bedeutenden Wachstumsmarkt für die SGL zu erschließen und bereit zu sein, den Aufschwung weiterer Hochtechnologiebranchen wie Solar, Halbleiter oder LED zu begleiten. Dies entspricht unserem Anspruch, wichtige regionale Märkte auch aus regionaler Produktion zu bedienen und dort, wo das Wachstum stattfindet, mit eigener Produktion vertreten zu sein." Manfred Neumaier, Geschäftsführer SGL India: „Die Erweiterung der Produktionskapazitäten ist ein klares Bekenntnis zu Indien und eröffnet hervorragende Entwicklungsperspektiven vor allem dank des Wachstums in der chemischen und pharmazeutischen Industrie Indiens, die mittlerweile den Anschluss an die Weltspitze geschafft hat. Wir fertigen für unsere Kunden maßgeschneiderte Produkte, die auf ihre spezifischen Anforderungen ausgelegt sind. Der neue Standort ist die Basis für weiteres Wachstum im indischen Markt. Wir planen, unseren Marktanteil in Indien in den nächsten Jahren deutlich auszubauen."

Das Produktionsportfolio am Standort Pune wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert und speziell auf die Kundenanforderungen des indischen Marktes ausgerichtet. Dazu werden Graphit-Halbzeuge aus anderen Standorten der SGL Group in Pune endbearbeitet. Vom neuen Standort aus wird auch der technische Kundendienst für den indischen Markt erfolgen.  Im Zuge der Erweiterung wurde in neue Produktionsanlagen investiert. Im neuen Bürogebäude kommen zudem die ECOPHIT Kühldeckenelemente der SGL Group zum Einsatz, die als Teil des Energiesparkonzepts des Standorts die Klimatisierung des Gebäudes unterstützen. Das neue Werksgelände liegt im Industriegebiet Ranjangaon im Osten von Pune. Die neu erbaute Produktionshalle verfügt über deutlich mehr Kapazität und bietet Raum für einen weiteren Ausbau der Produktion. Die Bauarbeiten am Neubau dauerten insgesamt nur zehn Monate.

Die chemische Industrie in Indien gilt mit heute bereits 76 Mrd. € Umsatzvolumen als einer der großen Wachstumsmärkte im weltweiten Chemiegeschäft und zählt mittlerweile zu den Top 10 der führenden Chemienationen. Standortvorteile sind gut ausgebildete Fachkräfte mit guten englischen Sprachkenntnissen, hohe Produktionsstandards sowie die zunehmende Kaufkraft der Bevölkerung mit dem damit verbundenen steigenden Energiebedarf. Eine Herausforderung stellen nach wie vor die oft mangelhaft ausgebaute Infrastruktur und die damit verbundenen logistischen Probleme dar.

 

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?