03.02.2025 • NewsSchuller & CompanyAvevaAutodesk

Schuller & Company setzt Ziele für 2025

Schuller & Company, die Digital-Asset-Experten für das Bauwesen und Industrieanlagen, planen in diesem Jahr eine Erweiterung des Softwareportfolios für durchgängige Lösungen, BIM, digitale Zwillinge und hybride Bauprojekte und haben Partnerschaften mit Aveva, Autodesk und Hexagon vereinbart.

Schuller & Company plant, sein Produktportfolio für Industrieanlagen und das Bauwesen weiter auszubauen, seine internationale Präsenz zu stärken und neue Maßstäbe für nahtlose Integration, hybrides Bauen und Kollaboration zu setzen. Beim Kick-off-Event in Frankfurt am Main trafen sich Ende Januar über 70 Mitarbeitende aus 8 Ländern, um die Zukunft des Unternehmens aktiv zu gestalten. Mit der Veranstaltung gab Schuller & Company (S&C) den Startschuss für ein Jahr voller Innovationen und Wachstum - immer mit dem Fokus auf die Kundenbedürfnisse.

„Die Stärke von S&C liegt in der Bündelung der Kompetenzen von Ingenieuren und Informatikern sowie in der Kombination von Produkten und exzellentem Kundenservice. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft für effiziente, umweltschonende Anlagen und nachhaltiges Bauen inklusive Betrieb und Rückbau“, fasst Helmut Schuller, CEO und Eigentümer von Schuller & Company, die Pläne für 2025 zusammen.

Die Herausforderungen im Anlagenbau und im Bauwesen liegen in der integralen Planung, dem effizienten Datenaustausch, der Aktualität von P&IDs und 3D-Modellen sowie der Koordination der Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen daher die Weiterentwicklung des Produktportfolios und die Einführung neuer Technologien. Mit eigenen Lösungen wie der SC Collaboration Suite für die Erstellung von Digital Twins und der Detaillierungssoftware Bocad setzt das Unternehmen Standards bei Kollaboration, durchgängigen Lösungen, BIM und hybriden Bauprojekten.

Die SC Collaboration Suite ist ein S&C Produkt zur Erstellung von digitalen Zwillingen. Dabei führt SC Center die Daten zusammen, SC Dash macht sie sichtbar und SC Vision bringt die Datenauswertung auf eine neue Ebene. In Q1 wird SC Dash mit einem 3D-Modell, Asset-Daten und Dokumentation auf den Markt kommen. In Q2 folgen die Features Controlling und Reporting und in Q4 SC Vision, das die Zusammenarbeit und Datenanalyse im Industrial Metaverse mit dem Komfort eines Videospiels ermöglicht. Durch den Einsatz aktueller Technologien werden die Produkte auch für junge Berufseinsteiger attraktiv - Gamers Welcome.

Mit Bocad 2025 unterstreicht Schuller & Company seine Rolle als Innovationsführer im Bereich BIM mit der Integration von PointClouds und dem IFC-Import von Modellen aus anderen Systemen zur direkten Weiterbearbeitung in Bocad. Bis Ende 2025 sind drei kleinere und ein größeres Release geplant. Dadurch zeigt S&C, dass die Entwicklung nicht stillsteht und den Kunden stetig neue und verbesserte Funktionen zur Verfügung stehen. Eine Stärke von Bocad ist das gewerkeübergreifende Bauen mit Holz, Stahl und Beton. Hybride Bauweisen, insbesondere die Kombination von Holz mit anderen Baustoffen, gewinnen aufgrund ihrer ökologischen und ökonomischen Vorteile zunehmend an Bedeutung.

Durchgängige Lösungen durch Partnerschaften
Durch Kooperationen mit Autodesk, Hexagon und Aveva bietet Schuller & Company mit Revit, BricsCAD und der Aveva Unified Engineering Suite durchgängige Lösungen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. So wird der Datenaustausch zwischen Bocad und Revit durch das neue Interface beschleunigt. Zudem verkauft Schuller & Company Bocad im Bundle mit Revit. Das S&C-Portfolio umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über die Kalkulation bis zur Ausführung und dem Rückbau bzw. Recycling.

Um den komplexen und steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden, setzt CEO Helmut Schuller auf den konsequenten Ausbau des Teams und agile Arbeitsweisen. Im Jahr 2024 verstärkten 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das internationale Team. Mittlerweile beschäftigt Schuller & Company 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Belgien, Deutschland, Frankreich, Polen, Österreich, den Niederlanden, Malaysia und Indien. Partnerschaften in den USA, Australien, Italien, China, Indonesien und Vietnam erhöhen die weltweite Präsenz. 

Anbieter

Logo:

Schuller & Company GmbH

Mergenthalerallee 15-21
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.