07.03.2012 • NewsBodo Möller ChemieChemieFrank Haug

Neue Managementstruktur bei Bodo Möller Chemie

Von links nach rechts: Norbert Lorenz Prokurist, Jürgen Rietschle Managing...
Von links nach rechts: Norbert Lorenz Prokurist, Jürgen Rietschle Managing Director, Frank Haug Vorsitzender der Geschäftsführung und Shareholder, Korinna Möller-Boxberger Managing Director und Shareholder, Ralf Tendera Sales Director Adhesives and Polymers

Ab März 2012 übernimmt Jürgen Rietschle das Amt des Managing Director der Bodo Möller Chemie GmbH Deutschland. Gemeinsam mit Frank Haug (Vorstand) und Korinna Möller-Boxberger wird er Mitglied der Geschäftsführung in der Offenbacher Zentrale der Bodo Möller Chemie Gruppe. Jürgen Rietschle ist bereits seit zehn Jahren für die Bodo Möller Chemie Gruppe tätig, seit 2005 als Geschäftsführer der Filiale in Polen, Bodo Möller Chemie Polska, und für Deutschland zuletzt als Head of Marketing and Business Development und Prokurist. Als neuer Prokurist übernimmt Norbert Lorenz diesen Aufgabenbereich. Norbert  Lorenz baut als Sales Manager Bereich Additive ebenfalls auf langjährige Erfahrung bei der Bodo Möller Chemie Gruppe, zu der er seit 2004 gehört. Im Sales-Bereich wird Ralf Tendera neuer Sales Director für die Märkte Klebstoffe und Polymere. Ralf Tendera war zuletzt als regionaler Sales Director für Würth Deutschland zehn Jahre lang tätig und davor weitere zehn Jahre Mitglied des Managements und Sales Director bei VBH. Ralf Tendera wird insbesondere das DIY-Geschäft und die Subdistribution verstärken. Der Gründer und Namensgeber der Firma Bodo Möller tritt somit aus dem aktiven Geschäftsleben aus. Er wird aber auch weiterhin als Berater und Shareholder die nächste Generation der Geschäftsführung mit seiner Erfahrung unterstützen.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.