01.02.2024 • NewsEvonikPersonen & Personalia

Evonik: Markus Rudek ist neuer Standortleiter in Darmstadt

Mit Beginn des neuen Jahres hat Dr. Markus Rudek (57) die Leitung des Evonik-Standorts Darmstadt mit der Betriebsstätte Weiterstadt übernommen. Der erfahrene Chemiker und Ingenieur ist Nachfolger von Thomas Basten, der die Leitung des Geschäftsgebiets Technical Services übernommen hat.

Markus Rudek studierte Chemie an der Technischen Universität Berlin, promovierte in Chemical Engineering an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, und absolvierte einen Master of Business Administration am Henley Management College in Großbritannien.

Seine berufliche Laufbahn begann Rudek 1999 bei Degussa-Hüls im Bereich Verfahrenstechnik in Hanau. Im Anschluss folgten unterschiedliche Funktionen im In- und Ausland in verschiedenen Geschäftsgebieten der heutigen Evonik-Divisionen Smart Materials, Nutrition & Care und Specialty Additives mit den Schwerpunkten in Prozess- und Technologieentwicklung sowie Produktion & Technik. In seiner letzten Funktion war er Leiter Produktion & Technik im Geschäftsgebiet Interface & Performance in der Division Specialty Additives.

In seiner neuen Funktion berichtet er an Dirk Opalka, Leiter Geschäftsgebiet Site Management in der Division Technology & Infrastructure.

Markus Rudek hat zum 1. Januar 2024 die Leitung des Evonik-Standorts Darmstadt...
Markus Rudek hat zum 1. Januar 2024 die Leitung des Evonik-Standorts Darmstadt mit der Betriebsstätte Weiterstadt übernommen. © Evonik

Anbieter

Logo:

Evonik

Kirschenallee
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.