22.04.2012 • NewsAlzheimerBayerChemie

Bayer verkauft Geschäft mit Alzheimer Kontrastmittel an Piramal

Bayer treibt den Umbau seines Geschäfts mit Kontrastmitteln und Diagnostik-Substanzen voran. Bayer werde seine Projekte mit Substanzen zur Molekulardiagnostik an die indische Firma Piramal Healthcare verkaufen, kündigte der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern an. Das Geschäft mit klassischen Röntgenkontastmitteln hatte der Konzern bereits mit der US-Sparte Medrad, die Medizingeräte zur Behandlung von Gefäßverengungen herstellt, in einer neuen Einheit gebündelt. Bayer will mit dem Schritt Ressourcen freimachen, um sich noch stärker auf seine Medikamentenprojekte im Bereich Herz-Kreislauf und Krebs zu konzentrieren. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Piramal wird künftig die weltweiten Rechte an den Molekulardiagnostik-Substanzen besitzen, die bei Diagnose-Scans mit der Positronen-Emissionstomographie (PET) zum Einsatz kommen. Das Geschäft soll noch im laufenden zweiten Quartal unter Dach und Fach gebracht werden. Das wichtigste Entwicklungsprojekt darunter ist Florbetaben, ein radioaktiver Marker, der Patienten vor PET-Gehirn-Scans gespritzt wird. Das Mittel soll spezielle Gehirnablagerungen sichtbar machen, die bei Alzheimer vorkommen. Piramal soll auch für die Marktzulassung des Mittels verantwortlich sein, das aktuell in der dritten Phase der klinischen Entwicklung steckt.
Bayer hatte der Substanz einmal ein jährliches Umsatzpotenzial von in der Spitze 250 bis 500 Mio. € zugetraut. Piramal schätzt, dass neue Diagnostik-Substanzen zur Früherkennung von Alzheimer mittels PET-Scans ein Umsatzpotenzial von bis 1,5 Mrd. US-$ haben können. Konkurrenten haben bereits Substanzen auf dem Markt. So erhielt kürzlich der US-Pharmakonzern Eli Lilly grünes Licht von der US-Gesundheitsbehörde für den Marktstart seiner Substanz Florbetapir f 18. Auch Pfizer und General Electric arbeiten an solchen Mitteln. Piramal plant nach eigenen Angaben, noch in diesem Jahr Zulassungsanträge für Florbetaben zu stellen. Ergebnisse einer Phase-III-Studie sollen Bayer zufolge noch im April auf einem Medizinerkongress in den USA vorgestellt werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.