18.08.2020 • Webinar

Digital Transformation of Sourcing & Procurement

Es ist eine großartige Gelegenheit für Einkaufsleiter, ihr Betriebsmodell mit Hilfe von Digital Enablers auf die nächste Ebene zu transformieren, indem sie neue automatisierte Dienstleistungen, Spend Intelligence und ein innovatives Lieferanten-Ökosystem bereitstellen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die nächste Stufe des Betriebsmodells für das Beschaffungswesen entwickeln können, indem Sie digitale Technologien über die gesamte Source-to-Pay-Wertschöpfungskette hinweg einsetzen, mit besonderem Schwerpunkt auf der chemischen Industrie. Mit führenden Praxisbeispielen werden wir zeigen, wie man intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen kann, die zu Wachstum und Innovation beitragen.


Wer sollte an dem Webinar teilnehmen?

Dieses Webinar richtet sich an Einkaufs- und Beschaffungsmanager.


In diesem Webinar lernen Sie:

  • Wie man die digitale Reife innerhalb der Einkaufsabteilung misst.
  • Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren für den Sprung auf die nächste Ebene?
  • Wie man den Prozess und die IT-Landschaft orchestriert, indem man die Komplexität reduziert.
  • Welche digitalen Enabler bringen den größten Wert beim Kauf?
  • Wie man die Reise der Unternehmenstransformation angeht.

 

Referent: Ralf Dillmann, Partner, Global Leader Sourcing & Procurement, BearingPoint

Das Webinar findet in Englischer Sprache statt.

Anbieter

Logo:

BearingPoint GmbH

Erika-Mann-Str. 9
80636 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen