26.03.2010 • ThemenLogistikLaborLaborgeräte

Zwei Jahrzehnte Hightech-Logistik

Im Mai feiert das auf Transportlösungen für Labor- und Hightech-Equipment spezialisierte Logistikunternehmen Neumaier Logistics Group sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Mit den Geschäftsfeldern Laborumzüge, Laborplanung, Laborgeräte-, Kühlgut- und Kryologistik gilt die Spedition als eine der innovativsten ihrer Zunft. Zu den Auftraggebern gehören Kunden aus der Medizin-, Biotechnologie- und Chemiebranche.
Die Anfänge des Unternehmens lesen sich freilich weitaus bescheidener: Zuerst übernahm der Firmengründer Andreas Neumaier Kurierfahrten, bevor er im Mai 1990 erste Aufträge für Hersteller von Laborgeräten abwickelte. Schließlich wuchs der Ein-Mann-Betrieb schnell zu einer festen Größe im Transportgewerbe heran. Bereits Mitte der neunziger Jahre erhielt das Unternehmen seinen ersten Großauftrag über die europaweite Auslieferung ganzer Labore. Neumaier gelang es, seine Angebote immer weiter auf die spezifischen Anforderungen seiner Kunden zuzuschneiden, und wurde ein gefragter Partner für den Transport von nicht alltäglichen Gütern. Dass der findige Bayer häufig den „richtigen Riecher" für Marktnischen im Transportwesen hat, zeigen auch seine jüngsten Aktivitäten: der Auf- und Ausbau eines Kühlservice für Laborgut. Dabei transportiert Neumaier hochsensible Zellkulturen, Erbmaterialien bei einer Temperatur von bis zu minus 150°C.

Anbieter

Neumaier Logistics

Weidachstr. 6
85609 Aschheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.