14.04.2010 • ThemenPenta

Zuverlässig und leicht bedienbar

Helmut Müller, Geschäftsführer der Penta
Helmut Müller, Geschäftsführer der Penta

Die schiere Größe der Lagerhallen und die Vielzahl an unterschiedlichen Beständen machen die Intra-Logistik in der Chemie- und Pharmabranche zu einer echten Herkules-Aufgabe. Heutzutage lassen sich Lager nur noch computergestützt ökonomisch führen und Lieferungen zeitnah erfüllen. Um deutliche Effizienzsteigerungen zu ermöglichen, dürfen die PC-basierten Daten jedoch nicht nur an einem zentralen Arbeitsplatz abrufbar, sondern müssen mobil und überall auf dem Firmengelände oder der Lagerhalle zugänglich sein. Tablet-PC der neuesten Generation bieten endlich alle Eigenschaften, um Lageristen und Arbeiter bei Ihrer Arbeit im rauen Umfeld erheblich zu unterstützen.

Durch den Einsatz von Tablet-PC kann der Lagerchef seine Mitarbeiter in den weitläufigen Lagerhallen effizienter koordinieren. Kommt ein wichtiger Auftrag herein, kann er seine Teammitglieder nach Prioritäten einteilen und Aufgaben in Echtzeit verteilen. Bestandsdaten sowie auszuführende und ausgeführte Aufgaben sind jeder Zeit abrufbar. Eine digitale Aufgabenliste erleichtert die Statuskontrolle der Aufträge. Durch digitalisierte Lieferlisten lassen sich die Abläufe beim Warenein- und ausgang einfacher und zeitnaher abarbeiten, wodurch der Warenverkehr weitgehend automatisiert werden kann. Die Computerunterstützung verhindert hierbei Fehler und Mehrfachdokumentationen.
Mit der Eingabe des Produktnamens - manuell oder über integrierbare Barcode- oder RFID-Lesegeräte - zeigt z.B. der Ultra-8 von Penta den genauen Standort des gesuchten Produkts in der Halle und ermöglicht so eine schnellere Kommissionierung. Zusätzlich bietet dieser Tablet-PC Pick-by-Voice Funktionalität, was die Mobilität noch weiter vergrößert. Dank Sprachmustererkennung kann das System den Kommissioniervorgang dem Mitarbeiter zuordnen und so eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sichern.
Um die genannten Effizienzsteigerungspotentiale nutzbar zu machen, müssen Tablet-PCs zwei wichtige Punkte erfüllen: eine Akkulaufzeit für einen ganzen Arbeitstag und ein robustes aber dennoch handliches Design. Der Ultra-8 ist ein alltagtauglicher Tablet-PC mit geringem Gewicht (1,3 kg) und kompakten Abmessungen (278mm x 171mm x 34mm). Das robuste Aluminium-Magnesium-Gehäuse (IP65) bietet beste Voraussetzungen für den Einsatz in der Pharma- und Chemiebranche gerade auch im erweiterten Temperaturbereich (-25 bis +50°C). Dank des passiven Kühlkonzepts und des lüfterlosen Gehäuses lässt sich das Gerät mühelos reinigen und desinfizieren und ist somit bedenkenlos in hygienisch sensiblen Bereichen einsetzbar.
Zahlreiche Features wie z.B. energieeffiziente Intel Atom Prozessoren, robuster und auf bis zu 64 GB erweiterbarer Flash-Datenspeicher sowie ein breites Schnittstellenangebot für den Anschluss an PCs oder Peripherie-Geräte sorgen für eine gute Performance. Die Ports sind durch elastische Kunststoffverschlüsse geschützt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Der Penta Ultra-8 ist kompatibel mit den gängigsten Betriebssystemen.


42 Jahre von der Idee bis zur Outdoortauglichkeit
Die Idee eines Notizblock-großen Rechners, der mit einem Stift oder dem Finger direkt auf dem Bildschirm bedient wird, existiert schon lange. Die Vision des so genannten „Dynabook" stammt aus dem Jahr 1968. Doch erst im Jahr 2000 kamen erste Prototypen von Microsoft auf den Markt, 2001 folgte Acer mit einem ersten Convertible, einem Hybrid zwischen Notebook und Tablet-PC. Penta brachte als erster europäischer Hersteller einen industriefesten Tablet-PC zur Serienreife und stellte ihn auf der CeBit 2004 vor. Mit der Einführung einer Tablet-Edition des Betriebssystems Windows XP durch Microsoft, stieg auch das Interesse der Massenhersteller an der Produktion von Tablet-PCs. Inzwischen bieten die großen Produzenten wie Dell, Fujitsu, Toshiba etc. allesamt verschiedene Modelle an. Da man von Tablet-PCs jedoch noch deutlich längere Akkustandzeiten erwartete als von Notebooks, kam das Geschäft mit diesen Geräten im Outdoor-Bereich noch nicht umfassend zum Durchbruch. Das Jahr 2009 stellt einen Wendepunkt dar: Heute sind präzisere Touchscreens, verlängerte Akkulaufzeit und günstige Einstiegspreise auf Notebook-Niveau machbar. Damit ist nun auch mit einem deutlich größeren Interesse an robusten Tablet-PCs zu rechnen.

 

Anbieter

Penta GmbH

Lindberghstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.