12.12.2012 • ThemenGHSSicherheitsdatenblätterEtiketten

Was ist das Global Harmonisierte System GHS?

Was ist das Global Harmonisierte System GHS?

Das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) hat die Aufgabe, Stoffe und Zubereitungen weltweit einheitlich zu klassifizieren und kenntlich zu machen. Hierzu will das GHS die Inhalte und die Struktur der Etiketten und Sicherheitsdatenblätter vereinheitlichen. Somit sollen die Risiken abnehmen, die durch Produktion, Transport und Einsatz von Chemikalien für Mensch und Umwelt entstehen. Schrittweise wird GHS die unterschiedlichen nationalen Systeme ersetzen. Derzeit akzeptiert bereits eine Reihe von Staaten GHS-Dokumente als Alternative zu ihren nationalen Bestimmungen, darunter Brasilien, Neuseeland und Thailand. Ab Dezember 2006 verlangt Japan GHS-konforme Kennzeichnungen für eine Auswahl von Gefahrstoffen. In der EU vollzieht sich der Wechsel zu GHS in zwei Phasen – bis 2010 auf der Ebene der Stoffe und bis 2014/15 auf der Ebene der Zubereitungen.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.