02.09.2019 • ThemenCITplus 9/2019TU Dortmund

Wandeffekt bei Kugelschüttungen

Strömungen durch poröse Medien spielen in vielen Naturvorgängen oder technischen Anwendungen eine Rolle, wie im bodengebundenen Anteil des Wasserkreislaufs, in Festbettreaktoren oder bei der Befüllung von Lithium-­Ionen-Akkus mit elektrolythaltigem Lösemittel. In Anlehnung an letzteren Fall wurde in einer Studie der Einfluss des Wandeffekts auf die Durchströmung poröser Kugelschüttungen in ebenen Begrenzungen untersucht. Ziel war die Ableitung eines integralen und stark vereinfachten, eindimensionalen Modells unter Berücksichtigung der durch den Wandeffekt bedingten zweidimensionalen Strömung. Für sich überlagernde Wandeffekte wurden Korrekturfaktoren für die übliche eindimensionale Berechnung des Volumenstroms und die Permeabilität abgeleitet.

Kontakt
Konrad Boettcher, TU Dortmund
Konrad.Boettcher@tu-dortmund.de
DOI: 10.1002/cite.201800103

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.