02.11.2017 • ThemenCITplus 11/2017KelvionWärmetauscher

Wärmetauscherplatten von Kelvion: Hoch effizient bei viskosen und partikelhaltigen Medien

Viskose Medien und Flüssigkeiten mit Partikeln bis zu 5 mm Durchmesser können bei geringen Druckverlusten effizient mit der neuen Edelstahl-Wärmetauscherplatte NW150L wärmebehandelt werden.

Mit der neuen Edelstahl-Wärmetauscherplatte NW150L rundet Kelvion ihr Plattenangebot für viskose und partikelhaltige Medien nach unten ab. Die NW-Modelle verfügen über breitere Plattenspalten als die NT-Serie. Daher können viskose Medien und Flüssigkeiten mit Partikeln bis zu 5 mm Durchmesser bei geringen Druckverlusten effizient wärmebehandelt werden. Die mit 10 mm Spaltbreite sehr weite Fischgrät-Prägung sorgt außerdem für hohe Turbulenzen und eine gute Durchströmung an allen Stellen der Platte, was Ablagerungen entgegenwirkt.
Die neuen Platten eignen sich somit hervorragend für den Einsatz in der Zuckerproduktion, insbesondere für Dicksaft, Sirup und Zentrifugenabläufe. Weitere Anwendungsgebiete sind in der Bioethanol-Produktion, in der Behandlung industrieller Abwässer oder in der Petrochemie zu finden. Der Zusammenbau der Wärmetauscher nach Reinigungs- und Inspektionsarbeiten gelingt leicht dank der sogenannten PosLoc-Montage – sie sorgt für eine optimale Zentrierung des Plattenpakets, welche sich zusätzlich positiv auf die Lebensdauer der Dichtungen auswirkt.
Die neue NW150L ist kompatibel zu den Gestellen der gängigen NT150L-Serie. Daher können Anwender mit gleichgroßen NT150L-Platten, die wegen Partikelablagerungen häufiger eine Reinigung benötigen, ohne großen Aufwand auf die neue Plattenvariante wechseln.

Anbieter

Kelvion Holding GmbH

Meesmannstr. 103
44807 Bochum

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.