Transportkälte-Schulungen für Fahrer, Logistiker und Manager

Temperaturgeführte Transporte sind anspruchsvoll und gelten nicht ohne Grund als „Königsdisziplin" in der Logistik. Wie wird die Kühlmaschine korrekt eingestellt? Was schreibt die GDP-Novelle beim Pharmatransport vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die aktuellen Schulungsprogramme der Thermo King-Dienstleister.

Alle fünf autorisierten deutschen Händler für Thermo King-Kühlaggregate unterstützen ihre Kunden im After-Sales durch fundierte Beratungs- und Schulungsangebote. Diese reichen von der Einführung in die Kühlmaschinen-Technik über die Vermittlung gesetzlicher Grundlagen bis zum Kühlfahrzeug- und Flotten-Management.

Neben festen Terminen in eigenen Schulungsräumen bieten sie individuell zugeschnittene Schulungskonzepte beim Kunden vor Ort. Zielgruppen sind neben den Fahrern und Disponenten auch Fuhrpark- und Qualitäts-Manager sowie Geschäftsführer. Bei Spezialthemen wie der Qualifizierung von Pharma-Fahrzeugen arbeiten die Thermo King-Dienstleister mit externen Partnern zusammen - in diesem Fall mit dem EIPL European Institute for Pharma Logistics.

Schulungsangebote erhalten Interessenten bei allen fünf autorisierten Thermo King-Händlern: tkv Transport-Kälte-Vertrieb (Ulm), Euram (Haan bei Düsseldorf), Josef Große Kracht (Osnabrück), Transportkühlung Thermo King (Hamburg) sowie Thermo King Berlin Transportkälte.

 

 

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.