Transportkälte-Schulungen für Fahrer, Logistiker und Manager

Temperaturgeführte Transporte sind anspruchsvoll und gelten nicht ohne Grund als „Königsdisziplin" in der Logistik. Wie wird die Kühlmaschine korrekt eingestellt? Was schreibt die GDP-Novelle beim Pharmatransport vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die aktuellen Schulungsprogramme der Thermo King-Dienstleister.

Alle fünf autorisierten deutschen Händler für Thermo King-Kühlaggregate unterstützen ihre Kunden im After-Sales durch fundierte Beratungs- und Schulungsangebote. Diese reichen von der Einführung in die Kühlmaschinen-Technik über die Vermittlung gesetzlicher Grundlagen bis zum Kühlfahrzeug- und Flotten-Management.

Neben festen Terminen in eigenen Schulungsräumen bieten sie individuell zugeschnittene Schulungskonzepte beim Kunden vor Ort. Zielgruppen sind neben den Fahrern und Disponenten auch Fuhrpark- und Qualitäts-Manager sowie Geschäftsführer. Bei Spezialthemen wie der Qualifizierung von Pharma-Fahrzeugen arbeiten die Thermo King-Dienstleister mit externen Partnern zusammen - in diesem Fall mit dem EIPL European Institute for Pharma Logistics.

Schulungsangebote erhalten Interessenten bei allen fünf autorisierten Thermo King-Händlern: tkv Transport-Kälte-Vertrieb (Ulm), Euram (Haan bei Düsseldorf), Josef Große Kracht (Osnabrück), Transportkühlung Thermo King (Hamburg) sowie Thermo King Berlin Transportkälte.

 

 

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen