Transportkälte-Schulungen für Fahrer, Logistiker und Manager

Temperaturgeführte Transporte sind anspruchsvoll und gelten nicht ohne Grund als „Königsdisziplin" in der Logistik. Wie wird die Kühlmaschine korrekt eingestellt? Was schreibt die GDP-Novelle beim Pharmatransport vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die aktuellen Schulungsprogramme der Thermo King-Dienstleister.

Alle fünf autorisierten deutschen Händler für Thermo King-Kühlaggregate unterstützen ihre Kunden im After-Sales durch fundierte Beratungs- und Schulungsangebote. Diese reichen von der Einführung in die Kühlmaschinen-Technik über die Vermittlung gesetzlicher Grundlagen bis zum Kühlfahrzeug- und Flotten-Management.

Neben festen Terminen in eigenen Schulungsräumen bieten sie individuell zugeschnittene Schulungskonzepte beim Kunden vor Ort. Zielgruppen sind neben den Fahrern und Disponenten auch Fuhrpark- und Qualitäts-Manager sowie Geschäftsführer. Bei Spezialthemen wie der Qualifizierung von Pharma-Fahrzeugen arbeiten die Thermo King-Dienstleister mit externen Partnern zusammen - in diesem Fall mit dem EIPL European Institute for Pharma Logistics.

Schulungsangebote erhalten Interessenten bei allen fünf autorisierten Thermo King-Händlern: tkv Transport-Kälte-Vertrieb (Ulm), Euram (Haan bei Düsseldorf), Josef Große Kracht (Osnabrück), Transportkühlung Thermo King (Hamburg) sowie Thermo King Berlin Transportkälte.

 

 

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.