Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration

Neben den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb die angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten, die fortlaufende Information über Integrationsprojekte, die aktive Einbeziehung in den Prozess und die kulturelle Integration. Das Buch beleuchtet anhand zahlreicher Beispiele die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.

Systemische Post-Merger-Integration
Dem Culture Clash zuvorkommen und Unternehmenskulturen wirklich integrieren
von Winfried Berner

Schäffer Poeschel 2017
377 Seiten, 49,95 EUR
ISBN 978-3-7910-3919-0

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen