11.08.2016 • ThemenBASF

Smart Chemistry

(c) BASF
(c) BASF

Die Herausforderung bei der Elektromobilität besteht u.a. darin die Reichweiten von Elektroautos zu erhöhen. Moderne Materialien und Technologien aus der chemischen Industrie ermöglichen neue Konzepte: so auch im Smart forvision. Das Konzeptfahrzeug vereint futuristisches Design mit Technologien rund um die Themen Energieeffizienz, Leichtbau und Temperaturmanagement.

Im Innenraum dominiert kühles Weiß das Design. Das Dach besteht aus hexagonalen transparenten Solarzellen. Sie basieren auf organischen Farbstoffen von BASF. Mit dieser neuen Zelltechnologie lassen sich weitere Effizienzpotenziale erschließen und die so erzeugte Energie für zusätzliche Anwendungen im Auto nutzen. Energie wird so nicht nur eingespart, sondern auch gewonnen, wodurch eine Reichweitenerhöhung resultiert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.