13.04.2017 • ThemenCITplus 04/2017Prozesssteuerung

Sensorpartikel für Biogasreaktoren

Die Kenntnis relevanter Prozessparameter ist Voraussetzung für eine effektive Prozesssteuerung. Die Installation lokaler Sonden mit Kabelverbindungen ist jedoch oft problematisch. Zur Untersuchung der Prozesse in großen Behältern, wie z. B. Biogasfermentern, wurde das Konzept instrumentierter, strömungsfolgender Sensorpartikel mit magnetischer Positionsdetektion entwickelt. In einer Studie wurden diese verwendet, um die Hydrodynamik neuartiger ovaler Biogasreaktoren im Labor- und Technikumsmaßstab zu analysieren. Die Sensorpartikel erfassen autonom die makroskopischen Strömungsvorgänge und liefern so vertikale Aufenthaltsprofile und Partikelumlaufzeitverteilungen. Anhand dieser Informationen ließen sich die Durchmischung und die Suspensionseigenschaften der Reaktoren bewerten und vergleichen.

Anbieter

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.