13.04.2017 • ThemenCITplus 04/2017Prozesssteuerung

Sensorpartikel für Biogasreaktoren

Die Kenntnis relevanter Prozessparameter ist Voraussetzung für eine effektive Prozesssteuerung. Die Installation lokaler Sonden mit Kabelverbindungen ist jedoch oft problematisch. Zur Untersuchung der Prozesse in großen Behältern, wie z. B. Biogasfermentern, wurde das Konzept instrumentierter, strömungsfolgender Sensorpartikel mit magnetischer Positionsdetektion entwickelt. In einer Studie wurden diese verwendet, um die Hydrodynamik neuartiger ovaler Biogasreaktoren im Labor- und Technikumsmaßstab zu analysieren. Die Sensorpartikel erfassen autonom die makroskopischen Strömungsvorgänge und liefern so vertikale Aufenthaltsprofile und Partikelumlaufzeitverteilungen. Anhand dieser Informationen ließen sich die Durchmischung und die Suspensionseigenschaften der Reaktoren bewerten und vergleichen.

Anbieter

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen