30.08.2016 • ThemenCM 18/2015INM

Schönheit und Sicherheit

(c) Maksim Toome/Shutterstock
(c) Maksim Toome/Shutterstock

Autoenthusiasten strömen in diesen Tagen zur IAA 2015 nach Frankfurt. Sportwagen sind traditionell Publikumsmagneten und oft Vorreiter bei m Einsatz neuer Technologien, die immer schneller den Weg auch in Großserienfahrzeuge finden. Zu den Wünschen der Autokunden zählen höchste Sicherheit und modernste Technik. Wer mit seinem Fahrzeug beeindrucken möchte, wählt auch dekorative Elemente wie farbige Teile an Karosserie, Motor oder Rädern. Im Idealfall erfüllen Beschichtungen auch eine Schutzfunktion.

So stellt das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien innovative Funktionsbeschichtungen mit glasartigen und glaskeramischen Eigenschaften vor, die Untergründe wie Stahl, Aluminium oder Legierungen vor Korrosion und Verschleiß schützen. Durch die in mehreren Farben herstellbare Beschichtung aus speziellen Silikaten, die über eine Reaktion in ein Sol-Gel-Nanokomposit überführt werden, lassen sich metallische Oberflächen wie die von Felgen oder Bremssätteln hermetisch versiegeln und z.B. mit Antihafteigenschaften und sogar Flexibilität versehen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen