Metall-organische Gerüste (MOFs) zeigen ein besonderes Potenzial für Gastrennungen per Membranverfahren. ZIF-8, ein Zeolithisches Imidazolat, ist dabei aufgrund seiner hohen thermischen Stabilität und seiner speziellen Poreneigenschaften ein interessanter Kandidat. In einer Studie wurden hochgeordnete, auf der Oberfläche verankerte ZIF-8-Schichten mithilfe von Flüssigphasen-Epitaxie erzeugt. Eine Goldbeschichtung der verwendeten porösen α-Al2O3-Träger führte zu höherer Reproduzierbarkeit, Homogenität und Orientierung des ZIF-8 in den Dünnschichten. Mithilfe von Röntgenbeugung und Elektronenmikroskopie wurde der schichtweise Abscheide-Prozess verfolgt. Die erhaltenen Defekt- und Riss- freien Membranen könnten z. B. für Trennungen von Alkanen und Alkenen interessant sein.

Anbieter

KIT Karlsruher Institut für Technologie

Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
73644 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.