Saugbeutel für nasse & trockene Medien



ReinRaumTechnik - Bei den PurVac Reinraumsaugern von Hydroflex stehen höchste Qualitätsansprüche im Vordergrund. Dies spiegelt sich in der Materialauswahl und -verarbeitung aller Bauteile wider - vom speziell behandelten Edelstahl bis zur hocheffizienten ULPA Filterung mit einer garantierten Filterleistung von 99,9995 %.
Speziell für den Einsatz in pharmazeutischen Reinräumen, bietet Hydroflex nun eine absolute Neuheit an: Filterbeutel aus mehrlagigem Polyester, welche für die Aufnahme sowohl von nassen als auch trockenen Medien geeignet sind. Das innovative Material ermöglicht die Aufnahme von feuchtem Sauggut und kleinen Flüssigkeitsmengen, wie sie beispielsweise bei Ampullenbruch anfallen. Herkömmliche Papier-Filterbeutel sind ausschließlich für trockenes Sauggut geeignet, und können nicht für die Aufnahme von Flüssigkeiten, Scherben und scharfen Gegenständen verwendet werden. Die neuen Polyester-Filterbeutel hingegen bieten alle Hygiene-, Sicherheits- & Ergonomie-Vorteile von Papier-Filterbeuteln und sind für die Aufnahme aller Arten von Kontaminationen einsetzbar.
Das Auffangen im innovativen Polyester-Beutel ergibt folgende Vorteile:
- Kein Handkontakt zwischen Anwender und Medium beim Entleeren
- Kessel muss nicht nach jedem Entleer-Vorgang mühsam gereinigt werden
- Beutel stellt eine zusätzliche Filterstufe und Sicherheit dar
- Beutel kann nach dem Wechsel dicht verschlossen werden
- Vorgang ermöglicht Zeitersparnis und Ergonomie beim Saugvorgang
Die Beutel können nach dem Wechsel dicht verschlossen werden, sodass die aufgenommenen Stoffe nicht nach außen gelangen. Somit eignen sie sich besonders für das Aufsaugen von gesundheitsgefährdenden und toxischen Medien wie z. B. Zytostatika und hochwirksamen Medikamenten - hier liegt der Personenschutz im Fokus.
PurVac Reinraumsauger sind außerdem auf optimale Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. So ermöglicht beispielsweise ein durchdachter Aufbau das separate Absetzen und Entleeren des Haupt-Behälters - dies hat eine enorme Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Wechsel des Beutels /Ausleeren des Behälters zur Folge. Features wie Fahrwagen mit Ablagemöglichkeit für Zubehörteile, Quick-Connect System zur einfachen und schnellen Demontage des Geräts, leicht zugänglichen Filtern, und modularer Aufbau nach Baukasten-Prinzip zur Anpassung an alle Anforderungen, zeugen von der fortgeschrittenen und praxisorientierten Technik.
Eine kompromisslose Reinraumtauglichkeit wird nicht nur durch die Verwendung von GMP-konformen Materialien und der hervorragenden Filterleistung gesichert, alle medienberührenden Teile des Saugers sind für die dauerhafte Autoklavierung (Dampfsterilisation) ausgelegt. Speziell entwickelte, fettfreie Lenkrollen garantieren Reinheit auch im kleinsten Detail. Von der Vielfalt der Zubehörteile bis zur individuellen Anpassbarkeit an Kundenanforderungen - diese Reinraumsauger bieten für jede Aufgabe eine Lösung.
Meist gelesen

Grüne Transformation: Wachstumschance für Europa
Die chemische Industrie bleibt eine der turbulentesten Industrien weltweit.

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024