13.04.2017 • ThemenCITplus 04/2017DOIWärmetauscher

Ruß-Oxidation im Plattenreaktor

Plattenreaktoren vereinen die Vorteile eines kontinuierlichen chemischen Reaktors mit denen eines Plattenwärmeübertragers. So werden etwa Hotspots vermieden. Interessant sind dabei Platten mit katalytisch aktiver Oberfläche. Zu Studienzwecken wurde ein Plattenreaktor mit Lithiumzirkonatbeschichteten Keramik-Platten für die katalytische Ruß-Oxidation entworfen. Die Ergebnisse wurden mit denen der entsprechenden Pulverkatalysatoren in thermogravimetrischen Experimenten verglichen. Der Auftrag von Ruß durch Sprühbeschichtung ergab einen intensiven Kontakt-Modus, der der Vorbereitung durch Mörsern bei der Herstellung von Pulverproben gleichwertig war. In Gegenwart von Lithiumionen wurde die Temperatur der Ruß-Oxidation deutlich verringert, sowohl in der Thermowaage als auch im Plattenreaktor.

Anbieter

Ruhr-Universität Bochum

Universitätstr. 150
44801 Bochum
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.