13.04.2017 • ThemenCITplus 04/2017DOIWärmetauscher

Ruß-Oxidation im Plattenreaktor

Plattenreaktoren vereinen die Vorteile eines kontinuierlichen chemischen Reaktors mit denen eines Plattenwärmeübertragers. So werden etwa Hotspots vermieden. Interessant sind dabei Platten mit katalytisch aktiver Oberfläche. Zu Studienzwecken wurde ein Plattenreaktor mit Lithiumzirkonatbeschichteten Keramik-Platten für die katalytische Ruß-Oxidation entworfen. Die Ergebnisse wurden mit denen der entsprechenden Pulverkatalysatoren in thermogravimetrischen Experimenten verglichen. Der Auftrag von Ruß durch Sprühbeschichtung ergab einen intensiven Kontakt-Modus, der der Vorbereitung durch Mörsern bei der Herstellung von Pulverproben gleichwertig war. In Gegenwart von Lithiumionen wurde die Temperatur der Ruß-Oxidation deutlich verringert, sowohl in der Thermowaage als auch im Plattenreaktor.

Anbieter

Ruhr-Universität Bochum

Universitätstr. 150
44801 Bochum
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen