28.04.2017 • ThemenCITplus 05/2017DOIRohrreaktor

Rohrreaktorsystem für heterogene Katalysen

Zahlreiche chemische Reaktionen können in den derzeit üblichen Mehrzweck-Rührkesselanlagen der pharmazeutischen Industrie nicht inhärent sicher durchgeführt werden. Als Alternative zu anderen innovativen Reaktorkonzepten zur Prozess­intensivierung wurde ein strukturierter lasergesinterter Rohrreaktor entwickelt, der einem inversen Festbettreaktor nachempfunden ist. In einer Studie wurde jetzt eine für diesen Reaktortyp geeignete Peripherie konzipiert. Im Fokus standen dabei heterogen katalysierte Mehrphasenreaktionen, die einen mittleren bis hohen Enthalpiestrom abgeben. Am Beispiel einer oxidativen Zyklisierung wird die Funktionalität des Reaktorsys-
tems beschrieben.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201600147
Tobias Leonhardt, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Life Sciences, Muttenz, Schweiz
E-Mail: tobias.leonhardt@fhnw.ch

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.