01.03.2018 • ThemenCITplus 03/2018DOI

Reacetylierte Chitosane als Flockungsmittel

Zur Abwasserbehandlung werden bisher meist organische, synthetische oder auch anorganische Flockungsmittel eingesetzt. Sie sind nicht biologisch abbaubar und können toxische oder problematische Stoffe enthalten. Daher nimmt das Interesse an biologisch abbaubaren und umweltverträglichen Flockungsmitteln wie Chitosan zu. Es wird durch eine Deacetylierung aus Chitin gewonnen, dem Hauptbestandteil von Krabben-, Garnelen- und Insekten-Panzern. Um deren Eigenschaften zu verbessern, wurden sie reacetyliert. Diese reacetylierten Chitosane lösen sich ohne Zusätze in Wasser und zeigen gute Flockungseigenschaften. Im Vergleich zu kommerziellen Chitosanen haben sie ein breiteres Flockungsfenster und ergeben größere Flocken.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen