01.03.2018 • ThemenCITplus 03/2018DOIIPF

Reacetylierte Chitosane als Flockungsmittel

Zur Abwasserbehandlung werden bisher meist organische, synthetische oder auch anorganische Flockungsmittel eingesetzt. Sie sind nicht biologisch abbaubar und können toxische oder problematische Stoffe enthalten. Daher nimmt das Interesse an biologisch abbaubaren und umweltverträglichen Flockungsmitteln wie Chitosan zu. Es wird durch eine Deacetylierung aus Chitin gewonnen, dem Hauptbestandteil von Krabben-, Garnelen- und Insekten-Panzern. Um deren Eigenschaften zu verbessern, wurden sie reacetyliert. Diese reacetylierten Chitosane lösen sich ohne Zusätze in Wasser und zeigen gute Flockungseigenschaften. Im Vergleich zu kommerziellen Chitosanen haben sie ein breiteres Flockungsfenster und ergeben größere Flocken.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.