09.09.2015 • ThemenPhysikSportLeopold Mathelitsch

Physik des Sports

Physik des Sports

Bewegung ist Physik und Sport ist Bewegung. Naheliegend, den Sport mit der Physik zu verbinden, um zum einen physikalische Prinzipien und Zusammenhänge anschaulich zu erläutern und zum anderen Sportlern z. B. den optimalen Wurf- oder Sprungwinkel nahezubringen. Doch bisher gab es kein Buch, das sich in dieser Form dem Thema gewidmet hätte. Jetzt liegt das erste Buch vor, das die physikalischen Prinzipien des Fußballs, Schwimmens oder Skispringens anschaulich für Sportler und Physiker erklärt. Auf knapp 170 Seiten und mit etwa 100 Abbildungen erläutern die Autoren Thaller und Mathelitsch die physikalischen Gesetze, denen Bewegungsabläufe z.B. beim Skispringen, Fußball oder Schwimmen folgen. Beide Autoren haben einen hervorragenden Ruf als Sportphysiker, und so liest sich das einzigartige Werk verständlich und die Beispiele werden anschaulich erklärt.

Physik des Sports
von Leopold Mathelitsch und Sigrid Thaller
Wiley-VCH 2015
198 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 978-3-527-41304-1

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.