Millitrukturierter Plattenreaktor

Mikro- und millistrukturierte Reaktoren bieten signifikante Vorteile im Vergleich zu konventionellen Reaktoren, z. B. hinsichtlich des Wärme- und Massetransfers sowie der Sicherheit. Für den Ersatz größerer Batch-Reaktoren durch kontinuierlich betriebene Millireaktoren ist eine umfangreiche Charakterisierung des Reaktors notwendig. In einer Studie wurden der Wärmeübergang und die Hydrodynamik des millitrukturierten Platten-Reaktors PR37 untersucht. Das Mäandern des Prozesskanals und seine periodisch wechselnde Querschnittsfläche vergrößern den Wärmeübergang deutlich und führen zu einer Abhängigkeit des Wärme­übergangskoeffizienten von der Reynolds- und der Prandtl-Zahl, die nicht in geraden Kanälen bei Reynolds-Zahlen unter 2.300 gefunden werden.

Kontakt
Alexander Rave, Hamburg University of Technology
alexander.rave@tuhh.de
DOI: 10.1002/cite.201800203

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.