Mergers & Acquisitions

Mergers & Acquisitions

Zum strategischen Rüstzeug von Großkonzernen und KMU gehören jegliche Formen von Mergers & Acquisitions-Aktivitäten. Dabei müssen jedoch sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtliche, steuerliche und politische Aspekte berücksichtigt werden. Das Fachbuch „Mergers & Acquisitions“ beleuchtet das gesamte Themengebiet praxisorientiert und anhand zahlreicher Beispiele, von Unternehmenskäufen, Beteiligungen und Fusionen bis hin zu strategischen Allianzen und Joint Ventures. Zu den Motiven zählen zumeist Wachstum, Restrukturierung oder die Unternehmensnachfolge, wobei es im Kern immer um das Ziel der Wertgenerierung geht. Renommierte Autoren analysieren den aktuellen M&A-Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven.

Mergers & Acquisitions
Handbuch für Strategen, Analysten, Berater und Juristen

hrsg. von Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Sven Kunisch und Prof. Dr. Andreas Binder
Schäffer-Poeschel 2016, 79,95 EUR
ISBN 978-3-7910-3453-9

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.