03.11.2017 • ThemenCITplus 11/2017DOITU Berlin

Massetransfer in Nanopartikel-Emulsionen

Durch Feststoffe stabilisierte Emulsionen können interessante Reaktionsmedien darstellen, indem sie die Effizienz katalytischer Reaktionen erhöhen. Um solche Systeme besser zu verstehen, wurde der Massetransfer in gerührten Flüssig-flüssig-Systemen mit und ohne Siliziumdioxid-Nanopartikeln am Beispiel der Verseifung von Benzoylchlorid untersucht. Die Nanopartikel vergrößern die Flüssig/Flüssig-Grenzfläche, da sie die Koaleszenz der Tröpfchen verhindern. Diesem positiven Effekt steht jedoch ein zusätzlicher Massetransfer-Widerstand durch die Partikel an der Grenzfläche entgegen – für alle Partikelkonzentrationen, da die hohe Belegung die verfügbare Fläche für den Massetransfer verringert. Das Verhältnis der beiden gegenläufigen Effekte muss betrachtet werden bei der Suche nach geeigneten Nanopartikel-Reaktions­systemen.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700060
Marc Petzold, TU Berlin
m.petzold@tu-berlin.de

Anbieter

Technische Universität Berlin

Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.