15.10.2014 • ThemenDHLKühlketteLieferketten

Logistiktrends in der Pharmaindustrie: transparente und flexible Lieferketten

Wachsende Transparenz und zunehmende Flexibilität von Lieferketten sind weiterhin die wichtigsten Trends in der Life Sciences und Healthcare (LSH) Industrie. Sie sind nicht nur Voraussetzung zur Einhaltung von Produktsicherheit und -integrität, sie signalisieren gleichzeitig die wachsende Bedeutung der Steuerung und Auslagerung von Logistikprozessen sowie die gestiegenen regulatorischen Anforderungen.

Erstmals ermittelt in der letztjährigen DHL-Studie „Key Logistics Trends in Life Sciences 2020+", haben nun in diesem Sommer die Teilnehmer der DHL Life Sciences & Healthcare Konferenz in Shanghai diese Trends bestätigt - vor Ort in Asien waren rund 170 Vertreter der weltweit größten Pharma- und Medizintechnikunternehmen.

Aktuelle Ergebnisse einer Kundenbefragung
In der aktuellen Kundenbefragung bestätigen drei Viertel der LSH-Unternehmen die Wichtigkeit von zunehmender Transparenz und flexibler Gestaltung der Lieferketten. Auch drei weitere Kernthesen der DHL-Studie haben aus Sicht der Kunden an Bedeutung gewonnen: Zum einen zählen 58 % der Befragten die zunehmende Differenzierung von Lieferketten für verschiedene Produkte zu den Trends mit der höchsten Relevanz (2013: 48 %).

Zum zweiten finden 31 % der Befragten den Aufbau eigener Logistikinfrastrukturen in Tier-2- und Tier-3-Städten und ländlichen Gegenden besonders wichtig (2013: 24 %) und drittens hält ein Fünftel der Befragten die Entwicklung eigener Online-Vertriebskanäle an Endkunden für entscheidend (2013: 13 %).

Zu den Umfrageergebnissen zählt auch eine Rangliste der im Markt als vordringlich empfundenen Themen. Auf den ersten vier Plätzen stehen Temperaturkontrolle/Kühlkette, Kosteneffizienz, Wachstum in Schwellenländern sowie Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Dank eines speziellen LSH-Geschäftsfelds sieht sich DHL gut aufgestellt, um mit Produkt- und Service-Innovationen den wachsenden Herausforderungen seiner Kunden zu begegnen, beispielsweise DHL Thermonet mit einer nahtlosen Temperaturtransparenz entlang der Lieferkette.

Online verfügbar: Die Studie „Key Logistics Trends in Life Sciences 2020+" in englischer Sprache unter www.dhl.com/lshc-trends

Anbieter

Deutsche Post DHL

Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen