24.01.2012 • ThemenKlebstoffeDELOAward

Lichthärtende Klebstoffe für Displays

Dr. Daniel Lenssen, Produtkmanager, Delo
Dr. Daniel Lenssen, Produtkmanager, Delo

Delo Industrie Klebstoffe hat den RadTech Award 2011 für die Entwicklung von lichthärtenden, transparenten Klebstoffen zur Displayverklebung erhalten. Die RadTech Europe Association (RTE) verfolgt das Ziel, den Einsatz von lichthärtenden Technologien zu unterstützen und weiter voranzubringen. Um mehr über die speziell entwickelten Klebstoffe zu erfahren, befragte Dr. Birgit Megges den Produktmanager bei Delo, Dr. Daniel Lenssen.

CHEManager: Auf welcher chemischen Basis wurden die Klebstoffe entwickelt?

Dr. Daniel Lenssen: Es handelt sich um lichthärtende Acrylate, zum Teil ausgestattet mit einem neuartigen zweiten Aushärtungsmechanismus, der dafür sorgt, dass der Klebstoff auch in Schattenzonen durch eine Reaktion mit der umgebenden Luftfeuchtigkeit vollständig aushärtet.

Welche besonderen Eigenschaften hat der neue Klebstoff?

Dr. Daniel Lenssen: Der Klebstoff zeichnet sich durch eine sehr hohe optische Transparenz im sichtbaren Bereich aus. Hinzu kommt der sehr gute Spannungsausgleich aufgrund des niedrigen E-Moduls von weit unter 1 MPa. Die Klebstoffe sind vergilbungsstabil und haben Brechungsindizes von typischerweise um 1.48.

Warum haben Sie Klebstoffe mit genau diesen Eigenschaften entwickelt? In welchen Bereichen kommen sie zum Einsatz?

Dr. Daniel Lenssen: Fokus der Entwicklung war die optische Verklebung von Schutzgläsern oder Touchpanels auf LC-Displays. Gegenüber der Displayverklebung, bei der das Deckglas lediglich am Rand mit dem Display verklebt wird und ein Luftspalt zwischen den Gläsern bleibt, werden durch die vollflächige Verklebung interne Reflektionen an Grenzflächen deutlich reduziert. Dies verbessert die Lesbarkeit auch bei hoher Umgebungshelligkeit und verhindert ein Verstauben oder Beschlagen der Gläser von innen. Letztendlich erhöht sich auch die mechanische Stabilität durch die Verklebung. Das LC-Display reagiert darüber hinaus sehr empfindlich auf Verspannungen. Daher ist bei einer Verklebung direkt auf das LCD ein extrem flexibler Klebstoff notwendig, um Bilddefekte zu vermeiden.

Wie schätzen Sie den Markt für derartige Produkte in den kommenden Jahren ein?

Dr. Daniel Lenssen: In vielen Anwendungen, z. B. im Outdoor-Bereich, kommt es auf eine gute Lesbarkeit des Bildschirms auch unter direktem Sonnenlichteinfall an. Hier führt unser Klebstoff zu einer deutlichen Verbesserung. Steigende Kundenanforderungen im industriellen Bereich oder bei Automotive-Anwendungen werden zu einer steigenden Nachfrage führen. Einsatz finden die Klebstoffe auch in der Consumer-Elektronik, wo nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs von PDAs und Tablet PCs mit Touchpanel mit einem stark wachsenden Markt gerechnet wird. 

Anbieter

DELO Industrie Klebstoffe

DELO-Allee 1
86949 Windach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.