Kontinuierliches Monitoring der Luftreinheit in der Pharmaproduktion

Ein von Dr. Frank Panofen, Particle Measuring Systems, moderiertes Webinar...
Ein von Dr. Frank Panofen, Particle Measuring Systems, moderiertes Webinar diskutiert die Einführung von Echtzeitmessungen und kontinuierlichem Monitoring vor dem Hintergrund der Risiko-und Kostenminimierung.

Die Sicherheit und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte kann, direkt oder indirekt, durch Keime beeinträchtigt werden. Methoden zur Luftkeimsammlung sind schon seit etlichen Jahren etabliert und standardisiert. Allerdings ist seit langem bekannt, dass mikrobiologische Methoden nicht sensitiv genug sind. Einzelresultate geben nur eine Indikation über den Reinraumstatus und haben selten einen direkten Bezug zwischen der ermittelten Keimzahl und dem Kontaminationsrisiko.

In der Einführung moderner Herstellungskonzepte und industrieller Standards gibt es einen kontinuierlichen Bedarf zur Anpassung der Luftkeimsammel-Strategien an regulatorische Trends, wie PAT (Process Analytical Technology) und QbD (Quality by Design). Ein Webinar diskutiert die Einführung von Echtzeitmessungen und kontinuierlichem Monitoring vor dem Hintergrund der Risiko-und Kostenminimierung. 

Das von Dr. Frank Panofen, Global Product Line Manager Sterility Assurance/Microbiology, Particle Measuring Systems, moderierte Webinar hat im Juni 2017 stattgefunden und ist als on-Demand-Version verfügbar.

 

 

Anbieter

Logo:

Particle Measuring Systems Germany GmbH

Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen