Keine Zukunft ohne Instandhaltung

Bei der Fachmesse für Instandhaltung maintenance haben Fachbesucher in Dortmund vom 24.-25. Februar 2016 die Möglichkeit, sich über die aktuellen Trends und neue Standards der Instandhaltung zu informieren. Dazu gibt es erstmals von Experten des FIR  der RWTH Aachen geführte themen­orientierte Messerundgänge. Eine Besonderheit wird die Möglichkeit zur Besichtigung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund sein. Neu sind ab diesem Messejahr auch Kompaktseminare, für die der Messeveranstalter Easyfairs Deutschland die Experten von T.A. Cook gewonnen hat. An beiden Messetagen werden die Themen „Arbeitsvorbereitung für Instandhalter“ und „Praktische Umsetzung von Reliability Centered Maintenance“ in zwei Konferenzräumen angeboten. Im Science-Center in den Westfalenhallen zeigen hochkarätige Referenten von namhaften Unternehmen wie BASF, Belford DeHaDe oder SKF, dass es „Keine Zukunft ohne Instandhaltung“ gibt, das Branchenmotto 2016

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.