24.09.2013 • ThemenSchienenlogistikCO2-Reduktion

Jade Weser Port: Neue Zugrelation zum Container Terminal Wilhelmshaven

Containerterminal im Jade Weser Port
Containerterminal im Jade Weser Port

Am 20. September hat die Eisenbahngesellschaft Ostfriesland erstmals den Container Terminal Wilhelmshaven im Jade Weser Port angefahren. Mit zunächst einem Verkehr pro Woche will die Eisenbahngesellschaft den Hafen in ihr bundesweites Streckennetz aufnehmen.

Durch das bestehende Transportnetz des Eisenbahnverkehrsunternehmens aus Aurich kann eine Anbindung zum Hafen Magdeburg, ins Ruhrgebiet und südliche Westfalen sowie in den Raum Ludwigshafen angeboten werden. Eine Erweiterung des Angebotes ist bei entsprechender Nachfrage möglich. Auch Sonderverkehre, bei Bedarf in Kooperation mit anderen Logistik- oder Eisenbahnverkehrsunternehmen, mit größten Abmessungen sind realisierbar.


„Wir begrüßen diese neue Verbindung und freuen uns, dass mit dieser neuen Zugrelation der Eisenbahngesellschaft Ostfriesland den überregionalen und auch regionalen Unternehmen der verladenden Wirtschaft die Möglichkeit geboten wird, ihre Gütertransporte auf dem Verkehrsträger Schiene über den Container Terminal Wilhelmshaven im Jade Weser Port abzuwickeln. Wir hoffen sehr, dass sich möglichst viele Unternehmer mit dieser Alternative zum Transport per Lkw, auch aus Gründen der CO2-Reduzierung, intensiv befassen", äußerte sich Axel Kluth, Geschäftsführer der Jade Weser Port-Gesellschaften hierzu.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.