12.01.2012 • ThemenInvestitionen

Investitionsgütereinkauf

Investitionsgütereinkauf

Herausforderung Investitionsgütereinkauf - Deutsche Unternehmen kaufen jedes Jahr für fast 550 Mrd. € Euro Investitionsgüter ein. Tendenz steigend. Durchschnittlich verwendet jedes deutsche Unternehmen 5 bis 10% seines gesamten Beschaffungsvolumens für langfristige Investitionsgüter. Diese Zahlen hat das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Und dennoch hat der Professionalisierungsgrad des Investitionsgütereinkaufs in vielen Unternehmen noch nicht das erforderliche Niveau erreicht.

„Investitionsgütereinkauf - Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen" ist der zweite Teil der wissenschaftlichen Buchreihe „Advanced Purchasing & SCM", die Kerkhoff Consulting gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen im Wissenschaftsverlag Springer veröffentlicht.

Investitionsgütereinkauf - Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen
von Prof. Dr. Erik Hofmann, Daniel Maucher, Jens Hornstein, Rainer den Ouden
Springer Verlag
ISBN-13: 978-3642227110
www.kerkhoff-consulting.de

 

Anbieter

Kerkhoff Consulting GmbH

Elisabethstraße 5
40217 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?