12.01.2012 • ThemenInvestitionen

Investitionsgütereinkauf

Investitionsgütereinkauf

Herausforderung Investitionsgütereinkauf - Deutsche Unternehmen kaufen jedes Jahr für fast 550 Mrd. € Euro Investitionsgüter ein. Tendenz steigend. Durchschnittlich verwendet jedes deutsche Unternehmen 5 bis 10% seines gesamten Beschaffungsvolumens für langfristige Investitionsgüter. Diese Zahlen hat das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Und dennoch hat der Professionalisierungsgrad des Investitionsgütereinkaufs in vielen Unternehmen noch nicht das erforderliche Niveau erreicht.

„Investitionsgütereinkauf - Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen" ist der zweite Teil der wissenschaftlichen Buchreihe „Advanced Purchasing & SCM", die Kerkhoff Consulting gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen im Wissenschaftsverlag Springer veröffentlicht.

Investitionsgütereinkauf - Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen
von Prof. Dr. Erik Hofmann, Daniel Maucher, Jens Hornstein, Rainer den Ouden
Springer Verlag
ISBN-13: 978-3642227110
www.kerkhoff-consulting.de

 

Anbieter

Kerkhoff Consulting GmbH

Elisabethstraße 5
40217 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.