Innere Größe


Der WFB-2IP Filterbeutel mit innen liegender Faltung ist die jüngste Entwicklung aus dem Hause Wolftechnik Filtersysteme. Durch sein doppellagiges Filtermedium aus Polypropylen-Vlies oder Polyester-Vlies ergibt sich je nach der Beschaffenheit des Filterkuchens und der Deckschichtbildung eine Qualitätsverbesserung in der Filterwirkung. Verunreinigungen können besser ausgefiltert werden. Gleichzeitig führt die Faltung des innen liegenden Vlieses zu einer Verdopplung der wirksamen Filterfläche und damit zu einer Erhöhung der Standzeit. Der Filter kann deutlich länger verwendet werden.
Die Filterbeutel, mit Filterfeinheiten von 1 bis 100 mm, passen in alle Wettbewerbsgehäuse (Druckbehälter und Körbe). Praktisch ist zudem der bewährte Wolftechnik-Abdichtkragen für sicheres Abdichten, mit dem der Filterbeutel ausgerüstet ist. Der Filterbeutel ist für den Einsatz mit Lebensmitteln genauso zertifiziert, wie für industrielle Anwendungen, wie beispielsweise für Farben und Lacke sowie in Teile-Reinigungsanlagen.
Wirtschaftlicher durch innenliegende Faltung
Der neue WFB-2IP Filterbeutel mit innen liegender Faltung ist deutlich günstiger als bekannte Filterfaltelemente. Die Ingenieure und Techniker bei Wolftechnik Filtersysteme haben die von Filterkerzen bekannte Faltung hier in Form dicker Vliese in einen Filterbeutel eingearbeitet. Bei dem exklusiv in Größe 2 verfügbaren Filterbeutel ergibt sich so eine Filterfläche von 1,0 m2. Damit steht im Vergleich zu herkömmlichen Filterbeuteln die doppelte Filterfläche zur Verfügung, womit der WFB-2IP Filterbeutel länger als die herkömmlichen Filter verwendet werden kann und im Prozess weniger oft ausgewechselt werden muss. Das bedeutet weniger Maschinenunterbrechungen und damit weniger Arbeitszeit für die Mitarbeiter, was Kosten spart. Zudem kann mehr Produkt pro Zeiteinheit gefiltert werden. Die zwei Lagen Vlies sorgen dabei für eine noch bessere Qualität. Ein derart effizienter Filterbeutel für die Feinfiltration ist in diesem Preissegment neu.
Der doppellagige WFB-2IP Filterbeutel mit innenliegender Faltung kann in der Wasseraufbereitung als Vorfilter für Trinkwasser und in der Klarifikation von Softdrinks, Fruchtsäften und Lebensmitteln genauso eingesetzt werden, wie als Kreislauffilter für Spül- und Waschwasser. Er kann als Grobfilter für die Rohstoffanlieferung dienen sowie als Schutzfilter für Düsen oder als Prozessfilter für Chemikalien, Farben und Lacke und darüber hinaus als Endfilter für die Abfüllung in Gebinde.
Meist gelesen

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024

Kraftstoffe und Chemikalien aus Biomasse
Europas größter Zuckerproduzent, der Südzucker-Konzern mit Sitz in Mannheim, setzt auf erneuerbare Chemikalien und nachhaltige Agrarwirtschaft.

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.