28.08.2012 • ThemenInfraserv LogisticsIT-PlattformLEa

Infraserv Logistics: Transparenz und Komfort für Transport

Für die Transportkunden bietet Infraserv Logistics seit August die neue Transportmanagement-Plattform „LEa" (Logistics.Excellence anytime + anywhere) an. Das webbasierte Tool informiert nicht nur über den aktuellen Auftragsstatus, durch eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten lässt sich auch der Versand automatischer Statusinformationen individuell einstellen. Das neue System überträgt per EDI-Schnittstelle (Electronic Data Interchange) sämtliche Daten aus dem Speditionsauftrag in die webbasierte Benutzeroberfläche.

„Mit LEa ist es für alle unsere Kunden wesentlich einfacher geworden, einen Sendungsstatus zu verfolgen", erklärt Sonja Schoeltzke, Leiterin Kundenservice/Transportlogistik bei Infraserv Logistics. „Unser neues Tool lässt sich von jedem internetfähigen Rechner bedienen, und die Kunden können für vordefinierte Ereignistypen automatische E-Mail-Benachrichtigungen einstellen."

Das Eventmanagement-Tool ermöglicht vieles: so wird man z.B. automatisch informiert, wann eine Sendung das Werk verlassen hat, wann die Sendung umgeschlagen wurde, wann sie im Seehafen eingetroffen ist. Zusätzliches Plus: In den Nutzereinstellungen lässt sich auch ein individuelles Transportkonzept hinterlegen, über das Infraserv Logistics die Vorgaben bei der Auswahl des Transportdienstleisters automatisch umsetzen kann.

Hierzu Sonja Schoeltzke: „Damit können wir automatisch sowohl sendungsbezogene Parameter für einen kostenoptimierten Transport als auch die Zusammenarbeit mit einem Relationsspediteur abbilden. Mit LEa können wir unseren Kunden sehr viel einfacher Informationen zum Transportverlauf zur Verfügung stellen und sogar Aufträge direkt entgegennehmen."

 

 

Anbieter

Mainblick - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit

Roßdorfer Str. 19 a
60385 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.