IMCD: Nachhaltige Materiallösungen für Medizinprodukte
Nachhaltigkeit ist auch in der Medizintechnik unverzichtbar. Doch die Branche steht dabei vor einer doppelten Herausforderung. Einerseits müssen innovative Produkte höchste Sicherheitsstandards erfüllen, andererseits wächst der Druck, nachhaltige Lösungen zu implementieren. Wie also können Medizinprodukte sowohl die Gesundheit der Patienten als auch die des Planeten schützen? Der Schlüssel liegt in der Wahl der richtigen Materialien.
Autorin: Jana Zietzling, Head of Product Management Medical bei IMCD Deutschland
Die Produktentwicklung im Medizin- und Gesundheitssektor ist ein langwieriger und kostspieliger Prozess, der strengen Regularien unterliegt. Als ein weltweit führender Distributionspartner von Spezialchemikalien und Ingredienzen unterstützt IMCD Advanced Materials Hersteller mit innovativen Materiallösungen, die sowohl höchste Leistungsfähigkeit bieten als auch die Nachhaltigkeitsziele erfüllen – ohne die Wiederaufnahme eines aufwändigen Zulassungsverfahrens.
Grüne Energie

Eine Strategie zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks besteht darin, Materialien zu verwenden, die mit erneuerbarer Energie hergestellt werden. Evonik, einer unserer Lieferanten, verwendet seit Oktober 2023 grüne Energie für die Herstellung von PA12 und Peba Vestamid Care-Produkten, die für medizinische Anwendungen zugelassen sind. Dadurch werden die Emissionen aus der Produktion um durchschnittlich 30% reduziert. Die technischen Produktdatenblätter bieten vollständige Transparenz über das Erderwärmungspotenzial, das sogenannte „Global Warming Potential“ (GWP) und helfen dabei, den CO2-Fußabdruck von Produkten genau zu berechnen und zu optimieren.
Erneuerbare Rohstoffe
Für streng regulierte Medizinprodukte bieten sich so genannte Drop-in-Lösungen an, wie Polypropylen aus Altspeiseöl. Ähnlich wie fossiles Öl wird auch Altspeiseöl auf molekularer Ebene in seine Bestandteile zerlegt. Daher bietet es die gleichen mechanischen Eigenschaften und erfüllt die gleichen gesetzlichen Anforderungen wie sein fossiles Pendant. Ein Beispiel aus unserem Portfolio ist Bormed aus der Bornewables-Reihe von Borealis. Diese Materialien werden aus Abfällen der Pflanzenölraffination und gebrauchtem Speiseöl hergestellt. Der Austausch von einer Tonne herkömmlichem Polypropylen spart 2,1 Tonnen CO₂ ein – das entspricht etwa drei Hin- und Rückflügen von London nach Peking. Um die gesamte Lieferkette nachhaltiger Rohstoffe transparent verfolgen zu können, ist IMCD Deutschland nach ISCC PLUS und REDcert2 zertifiziert.
Recycling im Fokus
Der Einsatz von recycelten Materialien gewinnt im Medizin- und Healthcare Bereich zunehmend an Bedeutung. Der IMCD-Partner Eastman hat kürzlich zwei neue Varianten seiner medizinischen Copolyester-Reihe Tritan Renew eingeführt. Diese werden aus schwer recycelbarem Polyesterabfall hergestellt, der durch molekulares Recycling in seine Grundbausteine zerlegt wird. Auch diese Drop-in-Lösung bietet die gleichen Eigenschaften wie das ursprüngliche Tritan und erfordert keine erneuten Zulassungen.
Langlebige Materialien für Mehrfachgebrauch

Ursprünglich waren Medizinprodukte nicht für den Einmalgebrauch gedacht, sondern wurden aus Glas oder Metall hergestellt und für die Wiederverwendung sterilisiert. Doch durch Bevölkerungswachstum, neue Behandlungsmethoden und die Sorge vor Krankheiten wie Hepatitis und HIV setzte sich der Trend zu Einwegprodukten durch, verstärkt durch komplexere Geräte und neue Kunststoffe. Doch ein Umdenken für mehr Nachhaltigkeit lohnt sich: weg von Einwegartikeln hin zu Wiederverwendung von medizinischen Geräten. Dafür müssen die Materialien sterilisiert werden können. Die Experten von IMCD Advanced Materials beraten Produzenten zu geeigneten Materialien für Gamma-, EtO- oder Dampfsterilisation.

Jana Zietzling
Head of Product Management Medical bei IMCD Deutschland
© imcd
Über IMCD Advanced Materials
Wir bei IMCD Advanced Materials verstehen die Komplexität der Medizintechnik. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir innovative Medizin- und Gesundheitslösungen auf den Markt und bieten unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio an erstklassigen Qualitätsprodukten. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit weltweit führenden Lieferanten bedienen wir 23 verschiedene Märkte rund um den Globus und liefern innovative und nachhaltige Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Produkte auf dem Markt zu differenzieren.
IMCD Advanced Materials