24.01.2012 • Themen

Handbuch Corporate Governance

Die Globalisierung der Kapitalmärkte hat in den letzten Jahren sowohl auf Seiten der Praxis als auch der Wissenschaften zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit Fragen der Unternehmensleitung und -überwachung geführt.

Hinter diesem Sachverhalt steht die Diskussion um die Grundordnung der Corporate Governance (CG), die den rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens darstellt. Die CG weist in Deutschland vor allem durch das dualistische System von Vorstand und Aufsichtsrat sowie durch die Mitbestimmung im internationalen Vergleich bedeutsame Besonderheiten auf.

Vor diesem Hintergrund stellt das vorliegende Handbuch den Themenkomplex in seinen vielfältigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten dar. Dabei ist es das Ziel, sowohl den Praktiker als auch den Wissenschaftler anzusprechen.

Handbuch Corporate Governance
Leitung und Uberwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis
von Peter Hommelhoff/Klaus J. Hopt/Axel v. Werder (Hrsg.)
Schäffer Poeschel
966 Seiten, 169,95 €
ISBN: 978-3-7910-2596-4

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.