09.03.2016 • ThemenCITplus 03/2016DOITU Clausthal

Gut geglättet

Emissionen organischer Lösemittel aus Chargenproduktionen stellen die Abluftreinigung vor besondere Herausforderungen, da sie auf das Konzentrations- und Volumenmaximum ausgelegt sein muss. Damit sind in der Regel hohe Betriebsmittelkosten verbunden. Glätter können helfen, indem sie Konzentrationsspitzen verringern und den Konzentrationsverlauf vergleichmäßigen. Dabei werden in Zeiträumen mit hohen Konzentrationen Teile der Lösemittel adsorbiert und damit zwischengespeichert, in Phasen mit geringeren Konzentrationen werden sie wieder desorbiert. Anhand von Technikumsversuchen wurden Glätter auf zeolithischer Basis bei verschiedenen Konzentrationsverläufen getestet und wirtschaftliche Aspekte betrachtet. Glätter kommen nicht nur für die Erstausrüstung, sondern auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen in Frage.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201500131
Sven Meyer, TU Clausthal
sven.meyer@tu-clausthal.de

Anbieter

Clausthal University of Technology

A.-Groddeck-Str. 5
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.