05.04.2018 • ThemenCITplus 04/2018msgGraphen

Graphen aus der Scheibenschwingmühle

Mehrschichtiges Graphen (MSG) ist aufgrund seiner mechanischen und elektrischen Eigenschaften sehr interessant für elektronische Anwendungen wie neuartige Akkus. Eine kostengünstige Methode zur Herstellung von MSG könnte die Zerkleinerung von Graphitpartikeln in einer Scheibenschwingmühle darstellen. Optimale Prozessbedingungen für das mikromechanische Abblättern von MSG lassen sich realisieren, wenn eine hochviskose Flüssigkeit aus Zucker zugegeben wird. In einer Studie wurden die Bedingungen untersucht, bei denen ausreichende Scherkräfte im Prozess in der Scheibenschwingmühle entstehen. Die gewonnenen Graphenblätter mit Schichtdicken von 2–10 Schichten könnten für Lithium-Ionen-Akkumulatoren verwendet werden.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700074
Michael Trüe, Otto-von-Guericke-­Universität, Magdeburg
michael.truee@ovgu.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.