05.04.2018 • ThemenCITplus 04/2018msgGraphen

Graphen aus der Scheibenschwingmühle

Mehrschichtiges Graphen (MSG) ist aufgrund seiner mechanischen und elektrischen Eigenschaften sehr interessant für elektronische Anwendungen wie neuartige Akkus. Eine kostengünstige Methode zur Herstellung von MSG könnte die Zerkleinerung von Graphitpartikeln in einer Scheibenschwingmühle darstellen. Optimale Prozessbedingungen für das mikromechanische Abblättern von MSG lassen sich realisieren, wenn eine hochviskose Flüssigkeit aus Zucker zugegeben wird. In einer Studie wurden die Bedingungen untersucht, bei denen ausreichende Scherkräfte im Prozess in der Scheibenschwingmühle entstehen. Die gewonnenen Graphenblätter mit Schichtdicken von 2–10 Schichten könnten für Lithium-Ionen-Akkumulatoren verwendet werden.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700074
Michael Trüe, Otto-von-Guericke-­Universität, Magdeburg
michael.truee@ovgu.de

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.