28.04.2017 • ThemenCITplus 05/2017DOI

Gerührte Fasern

In vielen Industriebereichen, wie der Lebensmittel-, Pharma-, Papier- oder Baustoffindustrie, aber auch der Biogaserzeugung spielen Rühr- und Mischprozesse konzentrierter faseriger Suspensionen eine wesentliche Rolle. Die Auslegung und Optimierung solcher Prozesse erfordert eine umfassende Quantifizierung vorhandener Zusammenhänge zwischen den Zustandsgrößen der Suspension, den zu wählenden Prozessgrößen und dem Mischergebnis. Die faserigen Bestandteile beeinflussen die Strömungsgeschwindigkeiten wesentlich, dabei sind Partikelgröße und -form entscheidende Parameter, wie Untersuchungen gezeigt haben. Die Verwendung von vereinfachten, partikelfreien Modellstoffsystemen ist daher für die Nachbildung von Mischprozessen faseriger Fluide nicht oder nur bedingt geeignet.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600137
Annett Lomtscher, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Dresden
E-Mail: annett.lomtscher@ikts-extern.fraunhofer.de

Anbieter

IKTS Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme

Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.