05.12.2016 • ThemenTU HamburgCITplus 12/2016

Gefriergetrocknete Gerüste

Für die Gewebezüchtung und Regenerative Medizin werden biokompatible poröse Gerüste benötigt. Zu deren Herstellung wurde jetzt ein neuer, unkomplizierter Weg entwickelt. Hybride Alginat-Kryogele mit Gelatine, Gellan-Gummi (ein wasserlösliches Polysaccharid), Carboxymethylcellulose und Lignin wurden dabei in einem zweistufigen Prozess erzeugt: Der Gelierung mit Kohlendioxid unter Druck folgt dabei ein rasches Einfrieren und Gefriertrocknen. Rasterelektronenmikroskopie und Mikro-Computertomographie zeigten, dass die Form der Proben erhalten bleibt und makroporöse Materialien entstehen. Untersuchungen der Porosität, mechanischen Eigenschaften, Wasseraufnahme und Zytotoxizität belegen das hohe Potenzial der hybriden Alginat-Kryogele als Gerüste für Gewebe

Anbieter

Hamburg University of Technology

Denickestr. 15
21073 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen