05.09.2017 • ThemenCITplus 09/2017DOIOPTIMA consumer

Gaseintrag bei der Schüttgutspülung

Die Haltbarkeit pulverförmiger Lebensmittel hängt entscheidend von der Sauerstoffkonzentration im verpackten Gebinde ab. Um die im Pulver eingeschlossene Restsauerstoffkonzentration zu reduzieren, sind große Mengen an Inertgas notwendig. In einer Studie wurde die Gaseinbringung über unterschiedliche Schneckengeometrien an unterschiedlichen Positionen während der horizontalen Förderung verglichen und sowohl der Einfluss auf verschiedene Partikelgrößen als auch die Abhängigkeit des Restsauerstoffs von der Menge des eingebrachten Inertgases bewertet.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600129
Tobias Freiberger, OPTIMA consumer GmbH, Schwäbisch Hall
tobias.freiberger@optima-consumer.com

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.