14.02.2012 • ThemenSecurpharmLaetusFälschungssicherheit

Fälschungssichere Pharmaverpackungen

Arzneimittelpackung mit DataMatrix Code, Foto: securPharm
Arzneimittelpackung mit DataMatrix Code, Foto: securPharm

Die deutsche Initiative SecurPharm hat ein Konzept zur Sicherung der Pharma-Lieferkette erarbeitet, das neue Vorgaben der EU berücksichtigt. Kernelemente sind der Data-Matrix-Code und eine gemeinsam betriebene Datenbank zum Informationsabgleich.

Künftig sollen Verpackungen verschreibungspflichtiger Arzneimittel nach den Plänen von SecurPharm neben der Pharmazentralnummer (PZN) auch Seriennummern erhalten, die mit einem Data Matrix Code verschlüsselt werden.

In der künftigen Pharmacy-Product-Number (PPN) wird die bisherige PZN enthalten sein. Die Erweiterung der PZN zur PPN ist notwendig, um die eindeutige Produktkennzeichnung international zu gewährleisten. Auch Chargenbezeichnung und Verfallsdatum werden chiffriert. Bei der Medikamentenabgabe in der Apotheke soll dann der Code auf der Verpackung gescannt, mit dem in einer zentralen Datenbank hinterlegten Code verglichen und so auf Echtheit geprüft werden.

Durch die Maschinenlesbarkeit der Informationen wird der Verifizierungsprozess automatisiert. Die dafür notwendige Technik muss hierbei die Pharmaindustrie installieren.

Eine schnelle und flexible Implementierung ermöglicht das Secure Track & Trace System von Laetus, das auf dem Einsatz hochstandardisierter, modularer Komponenten beruht. So können Unternehmen Verpackungen effizient serialisieren und schnell auf neue oder veränderte regulatorische Anforderungen reagieren.

 

Anbieter

Laetus GmbH

Sandwiesenstrasse 27
64665 Alsbach-Hähnlein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.