11.08.2016 • ThemenCM 23/2013Bilfinger

Es werde Licht

Rjukan in Norwegen gehört zu den Orten, die in engen Tälern liegen und im Winterhalbjahr keine direkte Sonneneinstrahlung haben.

(c) Bilfinger
(c) Bilfinger

Damit die Sonne im Stadtzentrum trotzdem scheint, hat Bilfinger in etwa 850 Metern Entfernung auf einem Hügel über der Stadt drei sich überlagernde Sonnenspiegel installiert.

Die sogenannten Heliostaten folgen computergesteuert dem Lauf der Sonne und reflektieren 80 % des direkten Lichts auf den Marktplatz, wo auch die Statue von Samuel Eyde erhellt wird. Der Gründer von Norsk Hydro hatte bereits vor 100 Jahren die Idee, den Winter im Tal mit Hilfe eines Sonnenspiegels aufzuhellen. Das Projekt scheiterte jedoch damals an der technischen Machbarkeit. Seit Sommer 2012 wurden die Spiegel nun von Bilfinger Industrial Services Norway errichtet und am 31. Oktober 2013 eingeweiht.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?