Eine erfolgreiche Medienpartnerschaft / Aktuelle Themen der Tarif- und Sozialpolitik

Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer, Arbeitgeberverband HessenChemie
Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer, Arbeitgeberverband HessenChemie

Der CHEManager blickt auf 25 erfolgreiche Jahre zurück. Hierzu gratulieren wir herzlich. Seit vielen Jahren verbindet uns eine Medienpartnerschaft im Rahmen der „Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik“. Das seit 2005 im Kurhaus Wiesbaden stattfindende Veranstaltungsformat greift aktuelle Themen der Tarif- und Sozialpolitik auf, die eine gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.

Diese werden gemeinsam mit Experten aus Unternehmen, Gewerkschaft, Wissenschaft, Politik und Medien diskutiert. Der CHEManger berichtet jeweils vor und nach der Veranstaltung ausführlich und liefert so wichtige Hintergrundinformationen. Im Laufe der Jahre wurden weitere Schwerpunkte bearbeitet. So erschienen Beiträge zur Umsetzung des Tarifvertrages Lebensarbeitszeit und Demografie in Hessen sowie zu den Themenfeldern Ausbildung und Nachwuchsförderung. Sehr früh hat der CHEManager erkannt, dass die europäische Sozialpolitik immer mehr Einfluss gewinnt. Diese Entwicklung hat die Redaktion häufiger auf unsere Anregung hin aufgegriffen und thematisiert.

Auch für die Zukunft wünschen wir den Machern eine glückliche Hand bei der Auswahl der Themen und dem Verlag den notwendigen wirtschaftlichen Erfolg. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Medienpartnerschaft am 24. Oktober 2017. Dann finden nämlich die 12. Wiesbadener Gespräche statt. Das Thema in diesem Jahr: „Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! – Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie“. Hier werden wir u.a. eine Studie vorstellen, die wir derzeit zusammen mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (Köln) durchführen.

Anbieter

HessenChemie

Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.